Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Rind DAS EIGNET SICH FÜR DEN GRILL Der Klassiker bei Rindfleisch vom Grill ist das Steak Hier kann man je nach Geschmack zwischen Entrecote Porterhouse Rib-Eye T-Bone und Filet wählen Das Fleisch sollte gut abgehangen sein damit es schön zart wird Aus Rinderhack lassen sich saftige Frikadellen und Burger-Pattys herstellen ZUBEREITUNG UND GARZEIT Damit Rindersteaks nicht zu schnell durchgaren sollten sie mindestens 3 cm dick sein Vor dem Grillen das Fleisch mit etwas Fett bepinseln und es anschließend auf dem Rost in der heißen Zone von beiden Seiten scharf anbraten Das Steak dann in die gemäßigte Zone legen und dort ca 5 bis 8 Minuten gar ziehen lassen Moink Balls Zutaten für 4 Personen Für die Moink Balls 1 kg Rinderhack 4 Zweige Majoran Salz Pfeffer 120 g Cheddarkäse 125 g Mozzarella 40 Scheiben Bacon Zubereitung Rinderhack mit Majoran Salz und Pfeffer würzen Cheddar reiben und unter die Hackmasse mischen Mozzarella in 20 Würfel schneiden Aus der Hackmasse 20 gleich große Bälle formen Jeweils 1 Mozzarellawürfel in die Mitte drücken verschließen und mit feuchten Händen zu einer Kugel drehen Jeden Moink Ball mit 2 Scheiben Bacon umwickeln und bei indirekter Hitze bei ca 150 Grad 30 Minuten geschlossen grillen Für die BBQ-Soße den braunen Zucker karamellisieren und mit Apfelessig ablöschen Nacheinander Ketchup Worcestersoße Zuckerrübensirup Senf Tabasco und Lorbeerblatt hineingeben 1 EL BBQ-Gewürzmischung zugeben und die Soße ca 5 Minuten leicht köcheln lassen bis sie eindickt Moink Balls in die BBQ-Soße tunken und 15 Minuten weitergrillen bis die Soße auf den Balls glasiert ist Für die BBQ-Soße 50 g brauner Zucker 100 ml Apfelessig 600 ml Ketchup 80 ml Worcestersoße 300 ml Zuckerrübensirup 2 EL Senf 2 EL Tabasco 1 Lorbeerblatt 1 EL BBQ-Gewürz Tipp vom Profi Der Garpunkt für ein Steak kann ermittelt werden indem man auf das Fleisch drückt und den Druckpunkt mit den zusammengelegten Fingern der Hand vergleicht Entspricht der Widerstand der Festigkeit des Daumenballens wenn Sie den Daumen an den Mittelfinger legen ist es „englisch“ Ist es dagegen so fest wie der Ballen wenn sich Daumen und Ringfinger berühren ist das Steak „medium“ „Gut durch“ ist es wenn man beim Drucktest den kleinen Finger an den Daumen führt Rezept 7