Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
14 Thymian Auch bekannt als Quendel SAISON Von Mai bis September URSPRUNG Ursprünglich stammt Thymian aus dem westlichen europäischen Mittelmeerraum Heute ist sein größtes Anbaugebiet allerdings die Türkei PASST ZU Thymian passt ausgezeichnet zu Fisch Grillfleisch Ragouts und Kartoffeln Er veredelt auch Gemüsegerichte mit Tomaten Aubergine Zucchini und Paprika WIE GESUND Thymian enthält verschiedene ätherische Öle und Antioxidantien die entzündungshemmend antibakteriell und antiviral wirken Er wird häufig als Hausmittel bei Erkältungen und Atemwegserkrankungen eingesetzt hilft aber auch bei Magenbeschwerden und als Unterstützung des Immunsystems WICHTIG Im Gegensatz zu vielen anderen Kräutern kann Thymian das Kochen sehr gut vertragen Nice to know Thymian hat eine entblähende Wirkung und entschärft besonders fette und schwer verdauliche Speisen Rezept Gegrillter Tintenfisch auf Thymian Zutaten für 4 Personen Zubereitung • Tintenfisch unter fließendem Wasser kalt abspülen und in einen Topf geben Mit ausreichend Wasser und dem Weißwein bedecken Lorbeerblatt und Salz zugeben und für 1 Stunde bei geringer Hitze leise köcheln lassen Hitze abstellen und im Kochwasser abkühlen lassen • Inzwischen Knoblauch pellen und fein hacken Zitrone heiß abspülen trocken tupfen halbieren und von einer Hälfte die Schale fein abreiben sowie den Saft auspressen Rosmarin Thymian und Petersilie waschen trocken tupfen und klein schneiden • Den Tintenfisch in einzelne Tentakeln zerlegen und mit Knoblauch Zitrone Rosmarin und Thymian in ein verschließbares Gefäß geben Mit Olivenöl begießen und für 1 Stunde verschlossen im Kühlschrank marinieren • Grill anheizen Tintenfisch aus der Marinade nehmen abtropfen lassen und für 5 Minuten rundherum grillen Mit Petersilie Pfeffer und Salz bestreuen sowie mit dem Saft der übrigen Zitronenhälfte beträufeln und servieren 1 Zitrone unbehandelt 2 Zweige Rosmarin 2 Zweige Thymian 4 Knoblauchzehen 3 Stiele Petersilie 800 g Tintenfisch 200 ml Weißwein 100 ml Olivenöl 1 Lorbeerblatt 1 Prise Salz 1 Prise Pfeffer