Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
13 Salbei Auch bekannt als Gartensalbei Küchensalbei oder Heilsalbei SAISON Von Mai bis September URSPRUNG Das würzige Kraut stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum PASST ZU Salbei passt sehr gut zu mediterranen Gerichten Dazu gehören zahlreiche Pastagerichte sowie Fisch und Fleisch Insbesondere Kalbfleisch und Schinken lassen sich perfekt mit dem Kraut anrichten Auch Gemüsegerichte passen sehr gut zu den würzigen Blättern des Krauts WIE GESUND Salbei wirkt antiseptisch antibiotisch anti bakteriell und entzündungshemmend Außerdem wird Salbei bei Halsschmerzen und Halsentzündungen sowie bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt WICHTIG Das Kraut verträgt keine Staunässe Selbst an heißen Sommertagen kommt der Salbei lange ohne Wasser aus Nice to know Salbei gilt als Abschreckungsmittel für Nagetiere Rezept Salbei-Pasta Zutaten für 4 Personen Zubereitung • Den Salbei waschen trocken schleudern und die Blätter abzupfen Knoblauch schälen und klein würfeln Die Farfalle al dente kochen • Das Olivenöl zusammen mit der Butter erhitzen Sobald die Butter leicht bräunt den Salbei zusammen mit dem Knoblauch zugeben Die Hitze reduzieren und das Ganze einige Minuten schmoren lassen • Die Pasta abgießen abtropfen lassen und in die Pfanne zum Salbei geben Die Pasta gut darin schwenken salzen und pfeffern und mit Chili würzen Das Gericht auf Tellern anrichten und mit Parmesan sowie Pinienkernen garniert servieren 500 g Farfalle 2 Bund Salbei 2 EL Butter 6 EL Olivenöl 4 EL Parmesan 2 Knoblauchzehen 1 Prise Chili 1 Prise Salz 1 Prise Pfeffer