Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 Petersilie Auch bekannt als Petergrün SAISON Von Mai bis November URSPRUNG Die Petersilie kommt wild wachsend sowohl im Mittelmeerraum als auch in Europa vor und hat je nach Sorte krause oder glatte Blätter Sie zählt dort zu den am meisten verbreiteten Küchenkräutern PASST ZU Das Universalgewürz lässt sich sehr gut mit Fisch-Fleischund Gemüsegerichten zubereiten Außerdem passt Petersilie zu zahlreichen Suppen Soßen und Beilagen WIE GESUND Petersilie ist ein wichtiger Nährstofflieferant für die Vitamine A B C D E Folsäure und Eisen WICHTIG Die Blätter der Petersilie verwendet man als Gewürzkraut roh oder nur kurz erhitzt andernfalls verlieren die Blätter ihr typisches Aroma Nice to know Die Petersilie wurde im antiken Griechenland als heilige Pflanze angesehen Rezept Pasta mit Kräuterseitlingen Zutaten für 4 Personen Zubereitung • Backofen auf 200 °Cvorheizen den Knoblauch schälen ungeschnitten auf ein Backblech legen und 30 Minuten backen bis er ganz weich ist Herausnehmen und etwas abkühlen lassen Dann den Knoblauch aus den Häuten drücken und grob hacken • Pasta al dente kochen 200 ml Pastawasser abschöpfen und bei Seite stellen • Petersilie waschen und fein hacken Weißbrot in kleine Stücke krümeln und in einer Pfanne mit 3 EL Olivenöl goldbraun rösten Herausnehmen und zur Seite stellen sowie Kirschtomaten halbieren • Kräuterseitlinge längs in Scheiben schneiden 5 El Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Pilze mit Kirschtomaten darin bei mittlerer Hitze ca 5 Minuten braten Dabei mit Salz und Pfeffer würzen • Den gehackten Knoblauch die Pasta und 100 ml Pastawasser in die Pfanne geben 2 EL Mascarpone einrühren Nach und nach restliches Pastawasser und weitere 2 EL Mascarpone hinzufügen bis eine sämige Soße entsteht Salzen und pfeffern und zum Schluss die Petersilie unterrühren 400 g Kräuterseitlinge 500 g Pasta 100 g Kirschtomaten ½ Bund Petersilie 1 Knolle Knoblauch 8 EL Olivenöl 2 Scheiben Weißbrot altbacken 4 EL Mascarpone 1 Prise Pfeffer 1 Prise Salz