Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
4 Brust Die Rinderbrust unterteilt in Brust Brustspitze und Brustkern liegt unterhalb der Querrippen Alle Teile der Rinderbrust eignen sich hervorragend zum Kochen von Brühen Suppen und Eintöpfen Aufgrund ihrer langen Muskelfasern fi ndet die Rinderbrust große Bedeutung als Grundlage für ein erstklassiges Corned Beef Bürgermeisterstück Das Bürgermeisterstück auch Pastorenstück genannt liegt oberhalb der Kugel des Rindes Da es sich fast ausschließlich um Muskelfl eisch handelt ist es besonders zart Das Bürgermeisterstück eignet sich besonders für Braten Rouladen oder Fonduefl eisch Aufgrund seines feinen Geschmackes war dieses Fleischstück früher den wichtigen Personen einer Dorfgemeinschaft vorbehalten Bugstück ohne Deckel Das Dicke Bugstück ist ein Teilstück der Schulter vom Rind Das besonders zartfaserige Fleisch des Bugstückes ohne Deckel eignet sich besonders gut für die Zubereitung von Braten Schmorbraten und Rouladen Vielfalt von Abis Zbzw Brust bis Unterschale