Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
tät haucht einer alten Festung neues Leben ein Innenausstattung erhalten die eine noble und gemütliche Stimmung ausstrahlt ohne dabei aufgeblasen und steif zu wirken Dies kontrastiert sehr schön mit der alten robusten Festung aus dem Jahr 1820 „Wir selbst finden den Kontrast zwischen einem rauen monumentalen Gebäude und einem feinen Restaurant sehr anziehend Das Schöne an eigenem Geschäft ist dass wir alles so machen können wie wir es wollen“ sagt Martijn fröhlich Die kulinarischen Karrieren dieser beiden Unternehmer sind beeindruckend Martijn 30 begann seine Karriere als Werkstudent im Restaurant De Lindenhof in Giethoorn unter der Leitung vom Koch Martin Kruithof Dort lernte er hart zu arbeiten und nach Gefühl abzuschmecken Dann vertiefte er seine Fähigkeiten in De Librije De Groene Lantaarn und als Chefkoch in De Jaarbeurs und Nijenrode Stephanie 28 arbeitete früher in Kaatje bij de Sluis und war Maître-Sommelier im Restaurant Kasteel Heemstede Als sie 2010 ihr Praktikum in De Librije einem Drei-Sterne-Restaurant von Jonnie und Thérèse Boer machte es hat zwischen ihr einer bezaubernden Wirtin und ihm einem jungen Koch gefunkt Seitdem waren sie unzertrennlich und ihre Beziehung wurde durch die Geburt von ihrem gemeinsamen Sohn Borre 3 gefestigt Seit dem ersten Tag an wollten die beiden ihr gemeinsames Geschäft starten Martijn sagt „Wir ergänzen und gut Ich tendiere dazu bei der Suche nach meinem eigenen Stil ziemlich eigenwillig zu sein Stephanie hat ein Auge fürs Detail und konzentriert sich auf der Gastfreundlichkeit Das ist die perfekte Balance für unser Restaurant Wir möchten dass sich alle einen Besuch in unserem Restaurant leisten können ohne vorher eine Bank ausrauben zu müssen Gleichzeitig ist es unser Anliegen ein hohes Niveau zu halten so dass wir einen Michelin-Stern ergattern können aber das ist kein Ziel an sich” „Wir haben nach einem persönlichen und eleganten Namen für unser Restaurant gesucht Céline bedeutet auf Französisch köstlich und göttlich und wir möchten dass die von uns angebotenen Speisen und unsere Weine sich genau mit diesen Adjektiven beschreiben lassen Und das ist auch mein zweiter Vorname“ fügt Stephanie mit einem Augenzwinkern hinzu Der Kochstil von Martijn und seinem Team lässt sich als eine Mischung aus dem französischen und skandinavischen Stil bezeichnen Geschmackvoll und raffiniert wobei immer die Hauptzutat hervorgehoben wird Der Katalog von Hendi ist in Dauerbetrieb in der Küche Martijn gibt zu „Wir benutzen ganz oft viele nützliche Tools und Geräte von Hendi Das macht mich glücklich weil dadurch unser Job Spaß macht und kreativ ist” Restaurant Céline Fort Jutphaas Nieuwegein Niederlande III