Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
BESSER LEBEN Zu Silvester ist Raclette ja immer eine sichere Bank viele werden satt jeder kann in seinem Tempo essen jeder sich das ins Pfännchen packen was er mag Außerdem kann man das Raclettegerät am Abend immer wieder anwerfen wenn noch einer Hunger hat Und extrem gesellig ist es auch dazu kann man alles wunderbar vorbereiten und gemeinsam mit den Gästen dann nur noch genießen statt in der Küche zu stehen und ein ganzes Dinner auf den Tisch zu zaubern Das wunderbare Buch „Je ne Raclette rien“ auch ein wunderbarer Titel von Maria Panzer EMF 15 Euro zeigt wirklich raffinierte Varianten abseits vom Schweizer Klassiker mit Kartoffel Gürkchen und Silberzwiebel Diese Rezepte stammen aus dem kleinen Leckereien-Machwerk und beschäftigen sich alle mit Gerichten aus verschiedenen Ländern die Maria Panzer gekonnt in ein Pfännchen gepresst hat Da machen Ihre Gäste sicher Augen und als Vorsatz können die sich schon mal vornehmen diese Kreativität im nächsten Jahr zu Silvester zu toppen ■ Zutaten 150 g 1 150 g 330 g 50 g Etwas Cheddar Avocado bunte Kirschtomaten Jalapeño-Scheiben Glas Füllgewicht Nachos Salz Pfeffer ■ Cheddar mit einer Küchenreibe fein reiben und in ein Schälchen füllen ■ Die Avocado halbieren den Kern auslösen schälen und in schmale Spalten zerteilen ■ Kirschtomaten waschen und klein schneiden Jalapeños abtropfen lassen ■ Jeweils 4 bis 5 Nachos einige Tomatenscheiben ein paar Avocadospalten und 1 bis 2 Jalape-ños in ein Pfännchen legen Mit Cheddar bestreuen und unter dem heißen Raclette-Grill etwa 3 Minuten überbacken Mit Salz und Pfeffer würzen 600 g 1 2 3 EL 1 200 g Etwas kleine dünnschalige Kartoffeln z B Drillinge Bund Koriandergrün Olivenöl Granatapfel Raclette-Käse Salz Pfeffer 400 g Etwas Je 1 3 EL 200 g 1 2 1 150 ml 1 2 TL 200 g Kartoffeln festkochend Salz und Pfeffer Zwiebel und Knoblauchzehe Olivenöl Hackfleisch gemischt Bund Petersilie Aubergine und 2 Tomaten passierte Tomaten Paprikapulver edelsüß Raclette-Käse 400 g 1 EL 250 g 3 EL Etwas 150 g Gnocchi fertig Olivenöl Kirschtomaten Aceto Balsamico Salz Pfeffer Mini-Mozzarella Fo to s E M F Mar ia Pan ze r iS to ck p h o to Get ty Sh u tt er st o ck Wei te re Rez ep te u n te r w w w h an d el sh o f d e ex p re ss -r ez ep te ■ In einem großen Topf Salzwasser aufkochen Kartoffeln waschen 15 bis 20 Minuten garen bis sie sich einfach einstechen lassen Abschrecken und auskühlen lassen Abhängig von der Kartoffelgröße halbieren oder vierteln ■ Koriander waschen trocken tupfen und fein hacken Zusammen mit Olivenöl unter die Kartoffeln mischen Granatapfel halbieren Die aufgeschnittene Seite auf die offene Handinnenseite legen diese über eine Schüssel in der Spüle halten Mit einem Löffel auf den Granatapfel schlagen und dadurch die Kerne auslösen ■ Kartoffel-Mix mit Granatapfelkernen in ein Pfännchen geben und mit Raclette-Käse belegen Dann 3 Minuten unter dem heißen Grill backen Mit Salz und Pfeffer würzen ■ In einem großen Topf Salzwasser aufkochen Kartoffeln waschen und 20 bis 25 Minuten im Wasser garen Abschrecken pellen und auskühlen lassen Dann in Scheiben schneiden ■ Zwiebel und Knoblauch schälen in feine Würfel schneiden 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten Hackfleisch hinzugeben krümelig braten Abkühlen lassen mit Salz und Pfeffer würzen Petersilie hacken und untermischen ■ Aubergine waschen quer in Scheiben schneiden Mit 1 TL grobem Salz vermischen 15 Minuten ziehen lassen Anschließend abspülen abtrocknen portionsweise im restlichen Öl anbraten ■ Tomaten waschen in Scheiben schneiden Die passierten Tomaten mit Salz Pfeffer und Paprikapulver würzen ■ In jedes Pfännchen 2 Kartoffelscheiben etwas Hack 1 Auberginenscheibe und 1 bis 2 Tomatenscheiben legen Tomatensauce darauf verteilen mit Raclette-Käse 4 Minuten überbacken ■ Gnocchi Fertigprodukt nach Packungsanleitung etwa 2 Minuten mit 1 EL Öl in einer Pfanne anbraten ■ Kirschtomaten waschen trocknen und vierteln mit dem Essig mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken Mini-Mozzarellas halbieren ■ Je 4 bis 5 Gnocchi und ein paar Tomatenstücke in ein Pfännchen geben Mit ein paar Mozzarella-Hälften toppen und ca 5 Minuten unter dem heißen Raclette-Grill erwärmen Raclette mal ganz international Mexico Nacho-Jalapeño-Pfännchen Zubereitung Präsentiert von Genuss Rezepte der Woche Naher Osten Korianderkartoffeln mit Granatapfel Zutaten Griechenland Moussaka Zutaten Italien Gnocchi-Caprese Zutaten