Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
BESSER LEBEN Richtig gutes Veggie-Essen braucht keine Fleischersatz-Produkte Die volle Gemüsepower sorgt für den Geschmack genauwie die richtigen Gewürze Damit bloß nicht geizen Dieses Rezept ist genau das Richtige bevor die Schlemmertage imAdvent losgehen Low Carb ohne Fleisch aber trotzdemköstlich Auch toll als Snack amAbend zumFernsehgucken oder als kleine Vorspeise zu einemDinner Mini-Pizzas rein vegetarisch mit einem „Boden“ aus Auberginen Sehen hübsch aus undwandern ganz schnell in denMund wetten? ■ Zutaten Portionen 2 2 200ml 1 TL Etwas 12 200 g 12-15 große Auberginen und 2Knoblauchzehen passierte Tomaten und 1 EL Tomatenmark Paprikapulver und 2 TL getrockneter Oregano Salz Pfeffer grüne Oliven entsteint und 1 grüne Paprika Fetakäse Blätter frischer Basilikum Der griechische Salzlaken-Käse Feta hat eine lange Tradition schon seit dem Altertum wird er hergestellt Der Legende nach gab Halbgott Aristaios den Menschen das Rezept Und genau darauf kommt es an Als Feta darf nämlich nach derVerordnung Nr 1829 2002 der EU-Kommission seit dem 15 Oktober 2002 nur noch in Salzlake gereifter weißer Käse aus Schafund oder Ziegenmilch der auf dem griechischen Festland und den Inseln der ehemaligen Präfektur Lesbos hergestellt worden ist den NamenFeta tragen Alle anders und anderswo hergestellten Käse ähnlicher Art müssen anders heißen z Bwerden sie als Käse Feta-Art Pheta Balkankäse Hirtenkäse oder Käse nach Balkanart verkauft Dann kann er auch aus Kuhmilch hergestellt sein „Feta“ bedeutet im Griechischen „Scheibe“ oder „Stück“ Feta zeichnet sich durch seinen cremigwürzigen Geschmack seine halbfeste bis feste Konsistenz und einen sehr moderaten Fettgehalt von 50 Prozent aus Damit der Käse nicht austrocknet und dann fade schmeckt sollte man ihn nach dem Öffnen in Salzlake oderWasser einlegen ■ Als Erstes den Ofenauf220Grad Oberund Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen ■ Die Auberginen quer in ca 1 Zentimeter dicke runde Scheiben schneiden Jede Scheibe auf beiden Seiten mit etwas Olivenöl bestreichen und auf das Backblech legen ■ Die Auberginen mit Salz Pfeffer und etwas getrocknetem Oregano bestreuen und 15 Minuten lang backen ■ In der Zwischenzeit den Knoblauch fein hacken 1 TL Oregano mit 200 ml passierten Tomaten 1 EL Tomatenmark dem gehackten Knoblauch sowie Paprikapulver Salz und Pfeffer vermischen und kräftig abschmecken Die Sauce sollte richtig schön würzig sein ■ Die grüne Paprika waschen und in kleine Stücke schneiden Grüne Oliven in Scheiben schneiden oder bereits geschnittene Oliven verwenden Den Feta in große Stücke bröseln ■ Nach den 15 Minuten Backzeit im Ofen jede Auberginenscheibe mit der Tomatensauce ordentlich bestreichen Jede Scheibe mit grüner Paprika und Oliven belegen man kann auch weitere andere Toppings verwenden wie Champignons getrocknete Tomaten Zwiebeln–wonacheinemder Sinn steht ■ Den Fetakäse großzügig darüberbröseln Auch beim Käse kann man variieren statt Feta auch Mozzarella oder Parmesan nehmen ■ Die Mini-Pizzen noch einmal zehn bis zwölf Minuten weiterbacken dann aus demOfen nehmen mit frischem Basilikum garnieren und gleich genießen Fo to s i Sto c k p h o to Ge tt y We it e re Re z e p te u n te r w w w h a n d e ls h o f d e e x p re ss -r e z e p te Auberginen-„Pizzas“ mit Gemüse-Topping Auberginen Knoblauch PassierteTomaten Tomatenmark Paprikapulver Oregano Salz Pfeffer FrischerBasilikum Feta Olivenöl GrüneOliven GrünePaprika Feta Das Geschenk der Götter Das Küchen-Lexikon Zubereitung Sowird’s gemacht Präsentiert von Genuss Rezept derWoche