Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
BESSER LEBEN Der Herbst ist Kürbiszeit und es ist immerwieder verblüffend wie lecker und vielseitig das Fruchtgemüse ja Kürbisse sind eineMischform aus Obst und Gemüse ist Undwie vielmanmit den unterschiedlichen Sorten zaubern kann Heute stellenwirmal denweniger häufig verwendeten Spaghettikürbis in den Vordergrund Der ist super einfach in der Zubereitung ersetzt jede Pasta ist kalorienarmund so schmackhaft dass Sie ihn imHerbst nach demersten Probieren garantiert öfter zubereiten wollen Wir toppen ihn hiermit einer herrlichen italienischen Sauce ■ Zutaten Portionen 2 1 3 1 EL Etwas 2 EL 1 150 g großer Spaghettikürbis 3 EL Butter Salsiccia-Bratwürste Olivenöl und 4 EL Tomatenmark Salz Pfeffer Paprikapulver getrockneter Thymian Oregano Semmelbrösel und 1 Glas Rotwein Zwiebel und 2Knoblauchzehen Parmesan-Käse und 2 TL Demi Glace Die Kürbissaison beginnt im August und endetMitte November also jetzt noch mal ordentlich zugreifen Beim Kauf sollte man darauf achten dass die Schale unbeschädigt ist Die beliebtesten Sorten für den Verzehr im Überblick ■ Hokkaido Unkompliziert in der Zubereitung super für Suppen Aufläufe und Co – Schale kann mitgegessen werden ■ Muskatkürbis Sein Fleisch ist feinfaserig schmeckt nach Muskat Toll zu deftigen Gerichten Kann auch roh gegessen werden ■ Butternut Der flaschenförmige Kürbis schmeckt nussigsüß und ist besonders cremig Toll für leckere Pürees undauch als SoßenallerArt ■ Bischofsmützen Sehen besonders dekorativ aus eignen sich beim Verzehr aber hauptsächlich für Suppen ■ Sweet Dumpling Weißgrün gestreifte Kürbisse können süß oder herzhaft gefüllt und imOfen gegart werden ■ Spaghettikürbis Länglich beim Garen bilden sich Fasern Kühl und dunkel gelagert halten sich Kürbisse mehrereMonate ■ Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze Umluft 160 Grad vorheizen ■ Den Kürbis halbieren und die Kerne auslöffeln Mit der Schnittseite nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen Etwas kaltes Wasser auf das Backblech geben und die Kürbishälften für 30Minuten imOfenbacken ■ In der Zwischenzeit das Salsiccia-Ragout vorbereiten Dafür den Knoblauch und die Zwiebel schälen und fein hacken Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen Den Knoblauch und die Zwiebelstücke darin glasig anschwitzen Das Fleisch aus demDarm der Salsiccia-Würste italienische Bratwurst man kann auch weiche Chorizo nehmen oder jede andere frische gröbere Bratwurst in kleinen Bällchen herauspressen und in der Pfannemit anbraten Die 3 EL Tomatenmark das Paprikapulver und 1ELButter einrühren undmit anschwitzen 2 TL Demi-Glace dazugeben und mit dem Rotwein ablöschen Getrocknete Kräuter Thymian und Oregano je ca 1 TL dazugeben Mit Salz und Pfeffer abschmecken Ist die Sauce zu dickflüssig mit etwas Wasser strecken Sie sollte aber so dickflüssig bleiben dass sie an den Fleischbällchen haftet Für 20 Minuten köcheln lassen ■ Kürbis im Ofen einmal umdrehen und in jede Hälfte 1 EL Butter und 1 EL Semmelbrösel verstreut drübergeben Nochmal 10 bis 15 Minuten backen In der Zwischenzeit den Parmesan reiben ■ Kürbis aus dem Ofen nehmen das Fruchtfleisch mit einer Gabel in spaghettiähnliche Fäden ziehen und im Kürbis belassen Die Salsiccia-Sauce auf die Kürbishälften verteilen Den geriebenenParmesan man kann auch Fetakäse nehmen darübergeben und kurz im Ofen anschmelzen lassen Direkt aus demKürbis genießen Fo to s i Sto c k p h o to Ge tt y We it e re Re z e p te u n te r w w w h a n d e ls h o f d e e x p re s s -r e z e p te Spaghettikürbis mit Salsiccia-Bällchen Spaghettikürbis Salsiccia-Würste Rotwein Butter Tomatenmark Olivenöl Parmesan-Käse DemiGlace Salz Pfeffer Paprika Thymian Oregano Zwiebel Knoblauch Semmelbrösel Kürbisse in allen Farben Formen Das Küchen-Lexikon Zubereitung Sowird’s gemacht Präsentiert von Genuss Rezeptder Woche