Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
BESSER LEBEN Die Pilzsaison ist da die Kürbissaison auch Alsowarumnicht beides kombinieren? In einer leckeren Lasagne zumBeispiel Ganz vegetarisch ohne Fleisch abermit ganz viel Geschmack Mit Lasagneplatten ohne Vorkochen geht es auch ganz schnell aufpassenmussman nur beim HerstellenderBechamelsauce werzuschnell zuvielMilchzurMehlschwitze gibt kriegt sonst nur eine Klümpchenmasse Aber das klappt schon Und egal ob zumgemeinschaftlichen Familienessen oder für sich allein gekocht und portionsweise zumehreren Gelegenheiten erwärmt – dieses herbstliche Gerichtmundet immer Auch bei Hitze ■ Zutaten Portionen 4 1 2 Je 300 g 4 EL 300 g 200 g 5 Etwas Hokkaido-Kürbis ca 12 Lasagneplatten ohne Vorkochen Zwiebeln und 1Knoblauchzehe Pfifferlinge und Champignons Butter undMehl Frischkäse Doppelrahmstufe und 800mlMilch geriebener Edamer Zweige frischer Thymian Muskatnuss geriebene Zitronenschale Öl Pfeffer Salz Pilze darf man nicht aufwärmen? DieseWeisheit stammt noch aus Zeiten ohne Kühlschrank Wer die Lasagne in den Kühlschrank stellt und sie im Ofen oder der Mikrowelle wieder auf über 70 Grad erhitzt bekommt keine Probleme Nur mehrfach sollte man das nicht machen dann lieber einzelne Portionen abteilen und die erwärmen ■ Champignons Egerlinge Die ältesten Zuchtpilze Perfekt zumBraten Dünsten Gratinieren als Suppe oder im Salat ■ Austernpilze Schmecken fleischartig Frisch sind sie wenn sich der Hut nach unten biegt ■ Pfifferlinge und Steinpilze Lassen sich nicht züchten Pfifferlinge kann man nicht trocknen dann werden sie hart ■ Kräuterseitlinge Zuchtpilz mit langem dicken Stiel feinaromatisch und bissfest perfekt zum Braten ■ Shiitake-Pilze Champignons der Japaner werden aber auch bei uns gezüchtet Nach innen gewölbte Kappe zeigt ihre Frische Stiele entfernen da sie beim Garen fest bleiben ■ Enoki Zarte Pilze perfekt für Salate gut roh zu essen ■ Shimeji Der Buchenpilz aus Ostasien ist besonders nussig aber nur gekocht roh ist er bitter ■ Den Hokkaido-Kürbis waschen halbieren und das Kerngehäuse entfernen Den Kürbis in dünne Spalten schneiden ■ Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken Die Pilze säubern eventuell durchschneiden wenn sie sehr groß sind ■ 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen die gehackten Zwiebeln und Knoblauch darin etwa 1 Minute andünsten ■ Die Champignons und Pfifferlinge dazugeben und ca 5Minuten braten ■ Inzwischen Thymian waschen trocken schütteln Blättchen von den Stielen abzupfen Thymian zu den Pilzen geben alles kräftig mit Salz und Pfeffer würzen ■ 4 EL Butter in einem Topf schmelzen 4 EL Mehl darüberstäuben und unter Rühren anschwitzen Milch unter Rühren nach und nach zugießen das Ganze 5 Minuten köcheln lassen bis eine schöne dicke Bechamelsauce entstanden ist bei Bedarf noch etwasMilch zugeben ■ Frischkäse und Zitronenschale unterrühren und mit Salz und Muskatnuss abschmecken ■ Ofenfeste Auflaufform 28 x 20 cm einfetten Zu unterst eine dünne Schicht Bechamel auftragen dann Lasagneplatten Bechamel Pilzmischung und Kürbisspalten daraufgeben Mit Edamer bestreuen dann die nächste Schicht mit Lasagneplatten Bechamel Pilzen Kürbis und Käse aufschichten So verfahren bis alles aufgebraucht ist Zu oberst mit Bechamel und Käse abschließen ■ Im vorgeheizten Backofen E-Herd 200 Grad Umluft 175 Grad ca 30 Minuten backen Form aus dem Ofen nehmen die Lasagne sich etwas setzen lassen dann anschneiden ■ Schmeckt auch prima amnächsten Tag Fo to s d p a i st o ck p h o to Ge tt y Ha n d e ls h o f We it e re Re ze p te u n te r w w w h a n d e ls h o f d e e x p re ss -r e ze p te Lasagnemit Kürbis gemischten Pilzen Hokkaido-Kürbis Lasagneplatten Olivenöl Zwiebeln Knoblauch Pfifferlinge Champignons Muskatnuss Zitrone Pfeffer Salz Frischkäse Edamer Butter Milch Mehl Pilz bitte Dasmüssen Sie wissen Das Küchen-Lexikon Zubereitung Sowird’s gemacht Präsentiert von Genuss Rezept derWoche