Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Mmmhhh Pizza geht immer Gerade sind Pizzaöfen der Trend für den heimischen Garten siehe unten Sven Teichmann ist passionierter Pizzabäcker und erfreut auf YouTube Instagramund TikTok andere Pizzaliebhabermit immer neuen Kreationen Jetzt hat er ein Kochbuch amStart „Pizza Passion“ Becker Joest Volk 28 Euro Und darin findet sich auch eine argentinische Fugazzeta eine köstliche Pizzavariante mit fein geschnittenen Zwiebeln und viel Käse Also ran ans Teigmachen und diese südamerikanische Köstlichkeit probiert Eine Pizzabackform brauchtman allerdings ■ Zutaten Portionen 1 500 g 300 g 15 g 10 g 250 g Je 50 g 3 1-2 Weizenmehl Type 00 11–15% Proteingehalt handwarmesWasser frische Hefe oder 5 g Trockenhefe Salz etwas Olivenöl Fiordilatte-Mozzarella oder Büffel-Mozzarella Parmesan und Edamer mittelgroße Zwiebeln Prisen getrockneter Oregano 1 Prise Chiliflocken Daheim Pizza machen wie beim Lieblings-Italiener das ist gerade der Megatrend Pizzaöfen für die Küche oder den Garten sind heiß begehrt Klar lässt sich Pizza auch im normalen Backofen zubereiten aber bei dem Gericht macht die Temperatur den Unterschied Und dernormaleOfenkannmeistnurbis 250 Grad Pizzaöfen schaffen 400 Grad mitHolzbefeuerteGerätesorgen für ein tolles Raucharoma Es gibt aber auchkleineGeräte diemit Strom oder Gas höhere Temperaturenerzeugen Das lässtdiePizzanatürlich auch schneller garen Bereitet man mit einem Pizzaofen wie demSantosO-160 Foto dasRezept zu muss man auf die Garzeitangaben des jeweiligen Gerätes achten und diese anpassen Stromund Gasgeräte sind schnell einsatzbereit oft platzsparender dafür kommt mit Holzbefeuerung ein spezielles Aroma an den Teig Es gibt auch Dual-Fuel-Öfen für Gas und Holz Die Stromvariante ist meist am günstigsten nimmt am wenigsten Platz in Anspruch Wer Raucharoma will muss auf Holz setzen In denÖfen lassen sich auch Flammkuchen Brote Hähnchen undAufläufe zubereiten ■ Für den Teig Mehl Wasser Hefe und Salz in eine großeSchüssel geben und mit dem Kochlöffel vermengen Masse auf die Arbeitsfläche stürzen und mit den Händen 10 bis 15 Minuten kräftig kneten bis der Teig geschmeidig ist Alternativ in der Küchenmaschine erst ca 5Minuten aufmittlerer dann 5 bis 10 Minuten auf hoher Stufe kneten ■ Teig in eine Schüssel geben mit einem Küchentuch abdecken und 1 Stunde gehen lassen ■ Den Teig halbieren zu Kugeln formen und „schleifen“ das heißt mit beiden Händen den Teig umgreifen und mit sanftem Druck über die Arbeitsfläche in raschem Tempo leicht rotierend zu sich ziehen so dass eine schöne pralle und glatte Teigkugel mit Spannung entsteht Den Vorgang vier bis fünf Mal bei jeder Teigkugel wiederholen Abdecken und 15 Minuten ruhen lassen ■ Inzwischen den Backofen auf 230 Grad Ober-Unterhitze vorheizen Eine Backformmit Olivenöl einfetten ■ Für den Belag den Mozzarella in 1 cm großeWürfel schneiden Den Parmesan fein reiben den Edamer ebenfalls reiben Die Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden ■ Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben Teiglinge mit dem Nudelholz rund und ca 1 5 cm größer ausrollen als die Backform Eine Teigscheibe in die vorbereitete Form legen Mozzarella Parmesan und Edamer darauf verteilen Zweite Teigscheibe darauflegen Rand andrücken und die Oberflächemit einer Gabel einstechen damit der Teigdeckel sich beim Backen nicht aufbläht ■ Zwiebeln darauf verteilen mit Oregano und Chiliflocken bestreuen undmit Olivenöl beträufeln ■ Form in den vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene geben circa 22Minuten backen BESSER LEBEN Fo to s Hu b e rt u s Sc h ü le r iS to c k p h o to Ge tt y We it e re Re z e p te u n te r w w w h a n d e ls h o f d e e x p re ss -r e z e p te Fugazzeta Pizza aus Argentinien Weizenmehl Wasser Hefe Salz Olivenöl Mozzarella GetrockneterOregano Chiliflocken Parmesan Edamer Zwiebeln Pizzaöfen Darauf mussman achten Das Küchen-Lexikon Zubereitung Sowird’s gemacht Präsentiert von Genuss Rezept derWoche