Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Eine chinesische Köstlichkeit an die sich viele nicht so recht herantrauen wenn es ums Selbstzubereiten geht Pekingente Verständlich die Zubereitung ist kompliziert Aberman kann es sich auch einfachmachen Mit Entenbrust Dieses schöne abgewandelte Rezept habenwir aus demKochbuch „In 80 Rezepten umdieWelt“ s unten Es ist perfekt für einen Abendmit Gästen Gemeinschaftlich rollt man die Pfannkuchen mit ihrer pikanten Füllung unterhält sich und träumt vielleicht von Abenteuern in fernen Ländern Man serviert Ente Pfannkuchen und die Frühlingszwiebelmischung in separaten Schüsseln und stellt an jeden Platz eine kleine Schüssel Hoisinsauce zumDippen ■ Zutaten Portionen 4 4 2 TL 2 1 TL 1 1 2 TL 2 TL 200ml 12 Entenbrustfilets à etwa 200 g ohneHaut frisch gemahlenerweißer Pfeffer Knoblauchzehen 8 Frühlingszwiebeln Ingwer Salatgurke chinesische 5-Gewürze-Mischung Sesamöl 1 EL Erdnussöl Hoisinsauce 2 EL süße Chilisauce chinesische Reispfannkuchen Wenn Sie das Reisen lieben gerne andere Ess-Kulturen entdecken und ein großer Fan von „In 80 Tagen um die Welt“ sind oder waren – egal übrigens ob vom Roman von Jules Verne 1828-1905 aus dem Jahr 1872 vom Film von 1956 oder dem Remake von 2004 von der ZDF-Actionserie oder vom liebevollen Zeichentrickabeteuer „Um die Welt mit Willy Fog“ von 1983–dann ist diesesKochbuchgenau das Richtige für Sie Robert Tusley Anderson hat das Jules-Verne-Kochbuch Hölker Verlag 24 Euro geschrieben das dieReise des Protagonisten Phileas Fogg in 80 Gerichten nachzeichnet Von London geht es mit vielen kulinarischen ZwischenstationennachSuez von Suez nach Kalkutta von Kalkutta nach Yokohama vonYokohamanach New York und von New York zurück nach London Dabei nimmt sich der Autor auch den kulinarischen Vorlieben der einzelnen Romanfiguren an zum Beispiel mit der Knoblauch-Eier-Suppe aus Passepartouts Kindheit oder eben die Entenpfannekuchen Rezept oben von John Bunsby dem Lotsen von Hongkong Viele Klassiker sind drin die man mal wieder „aufwärmen“ könnte Einwirklich schönes Geschenk für Reise-Literaturund Kochfreunde ■ Ingwer schälen und fein reiben wir brauchen 1 TL davon Die Knoblauchzehen schälen und zerdrücken Weißen Pfeffer frisch mahlen man braucht 2 TL ■ Die Entenbrustfilets in dünne Streifen schneiden Den weißen Pfeffer Knoblauch Ingwer die 5-Gewürze-Mischung und das Sesamöl in einer kleinen Schüssel mischen ■ Das Erdnussöl in einem Wok oder einer großen Pfanne mit Antihaftbeschichtung bei hoher Temperatur erhitzen ■ Entenstreifen und Gewürzmischung zufügen und unter Rühren 3 bis 4 Minuten braten bis das Entenfleisch nur noch in der Mitte leicht rosa ist ■ Hoisinund Chilisauce zufügen und unter Rühren 1 bis 2 Minuten weiterbraten bis die Entenstreifen rundherummit Soße bedeckt sind ■ Das Entenfleisch in eine Servierschüssel füllen Frühlingszwiebeln und Gurken separat in kleinere Servierschüsseln geben ■ Die fertigen Pfannkuchen laut Packungsangaben aufwärmen meist in der Mikrowelle oder im Ofen und servieren ■ Sollte man keine chinesischen Reis-Pfannkuchen bekommen kann man eine blitzschnelle Variante aus Weizenmehl auch ganz einfach selbst herstellen Dafür 250 g Mehl und 1 TL Backpulver mischen ca 120ml kaltesWasser dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten Er sollte nicht mehr an den Händen kleben ■ Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen diese in 16 Stücke teilen Die einzelnen Stücke dünn ausrollen jeden Fladen mit etwas Erdnussöl in der Pfanne kurz von beiden Seiten backen bis er Blasen wirft ■ Nach Belieben mit Ente Frühlingszwiebeln und Gurke belegen zusammenrollen in Hoisinsauce dippen und genießen BESSER LEBEN Fo to s Ro b e rt Tu e s le y An d e rs o n Hö lk e r Ve rl a g i Sto c k p h o to Ge tt y We it e re Re z e p te u n te r w w w h a n d e ls h o f d e e x p re ss -r e z e p te Hoisin-Pfannkuchen mit Ente gefüllt Entenbrust Pfeffer Knoblauch Frühlingszwiebeln Ingwer Salatgurke Reispfannkuchen Hoisin-Sauce Chili-Sauce 5-Gewürze-Mischung Sesam-Erdnussöl Inspirierendes für alle Reisefreunde Das Küchen-Lexikon Zubereitung Sowird’s gemacht Präsentiert von Genuss Rezept derWoche