Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Kennen Sie das? Zwei Dinge die gar nicht zusammen passen sollten sind zusammen ein Knaller Genau das ist hier der Fall Würzige Nudeln mit Apfelmus Klingt schräg schmeckt aberwahnsinnig gut Die Schweizer wissen das deshalb servieren sie Ghacketsmit Hörnli und Apfelmus auch gerne auf Berghütten in den Skigebieten Dieses Rezept hierwurde vonMama leicht abgewandelt erhält durch ein bisschen Currypulver einewürzigexotische Note die noch bessermit demApfelmus harmoniert Ein Gericht nach demdie Kleinen bestimmt ganz schnell verrückt sind Und die Großen auch Und ganz schnell geht es auch ■ Zutaten Portionen 4 500 g 300 g 4 TL 2 2 Etwas 1 Glas Etwas Rindergehacktes Hörnli-Nudeln Currypulver kleine Zwiebeln Knoblauchzehen Worchestershiresauce Apfelmus Pfeffer Salz Olivenöl Ja esgibteineCurrypflanze derbis zu sechsMeter hohe Baumwächst in Indien und Sri Lanka Der Geschmack ist herb und zitrusartig der Duftaucheherzitronig MitdemCurry was wir hier als Currypulver verwenden hat die Currypflanze nichts zu tun Currygewürz ist eigentlich kein einzelnes Gewürz sondern eine Mischung aus vielen verschiedenen Gewürzen Currypulver die denen der indischen Küche nachempfundensind entstanden im19 Jahrhundert im Vereinigten Königreich In der indischenKüche selbst ist Currypulver nicht zu finden Zwar gibt es dort fertige Gewürzmischungen Masalas z B Garam Masala aber meist werden frisch gemahlene Gewürze die einzeln zu verschiedenen Zeitpunkten des Kochvorgangs dazugegeben werden genutzt Die ZusammensetzungvonCurrypulvervariiert stark meist findet man bis zu dreizehn verschiedene Komponenten darunter Kurkuma sorgt für die gelbe Farbe Koriandersamen Kreuzkümmel schwarzer Pfeffer Bockshornklee gemahlener Ingwer Knoblauch Fenchel Zimt Nelken grüner und schwarzer Kardamom Senfkörner Muskatnuss Paprikapulver undCayennepfeffer ■ Für das Foto haben wir dieses Lieblingsgericht aus der Kindheit separiert angerichtet also Nudeln undFleischnicht gemixt Das kann man aber getrost machen so wird es schließlich ja auch gegessen ■ Zwiebeln und Knoblauch schälen Alles in feine Stücke schneiden ■ In eine große tiefe Pfanne 2 EL Olivenöl geben und das Hackfleisch darin krümelig braten Zwischendurch Knoblauch und Zwiebeln hinzufügen und glasig mit andünsten ■ 2 TL Currypulver zum Fleisch geben und gut durchmischen Leicht anbraten damit sich die Gewürze entfalten können Mit Salz Pfeffer und 2 bis 3 Schuss Worchestershiresauce würzen Wer es scharf mag kann mit Cayennepfeffer würzen Pfanne vom Herd nehmen ■ Die Nudeln nach Packungsanweisung in einem großen Topf zubereiten Kurz vor Garzeitende die Pfanne mit der Fleischmischung wieder auf den Herd stellen Wenn es wieder kocht etwas vom Nudelwasser aus dem Topf dazugeben ■ Nudeln abgießen 1-2 TL Currypulver an die Nudeln geben und gut durchrühren DieNudeln in die Pfanne zum Fleisch geben alles gut vermischen und nochmal kurz anbraten Mit Curry Pfeffer und Salz kräftig abschmecken ■ Nudel-Fleisch-Mix auf Teller verteilen Apfelmus dazureichen So kann jeder selbst bestimmen ob und wie viel Süße er oder sie möchte Skeptische können erst einmal vorsichtig kosten denn die Curry-Hack-Nudeln schmecken auch ohne die fruchtige Komponente Anekdote Neulich verzog ein westfälischer Kollege in der Schweiz angesichts dieses Gerichts das Gesicht Er wollte das Apfelmus abbestellen kostete doch am Ende war das Schüsselchen mit Apfelmus leer Kommentar „Leider doch sehr gut“ BESSER LEBEN Fo to s Ma ri e Sc h ä fe rs i Sto c k p h o to Ge tt y We it e re Re z e p te u n te r w w w h a n d e ls h o f d e e x p re s s -r e z e p te Schweiz Ghackets mit Hörnli Apfelmus Rinderhackfleisch Hörnli-Nudeln Currypulver Salz Pfeffer Apfelmus Olivenöl Worcestershiresauce Zwiebeln Knoblauch Currygewürz Die Mischungmacht’s Das Küchen-Lexikon Zubereitung Sowird’s gemacht Präsentiert von Genuss Rezept derWoche