Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Bei Regenwetter und Kälte ist nichts sowohltuend wie eine schöne heiße Suppe Wir entführen Sie dieseWoche nach Südostasien InMalaysia und Singapur ist Laksa allgegenwärtig Die scharfcremige Suppemit üppiger Einlage auf Basis von Kokosmilch Curry und Chili macht satt undwärmt von innen Es gibt zahlreiche Variantenwie Penang-Laksa malaysisch khao soi thailändisch oderKatong-Laksa aus demStadtstaat Singapur dort ist Laksa sogar Nationalgericht Wirwandeln das Katong-Laksa ein bisschen ab damit es schneller von der Hand geht und man auchwirklich alle Zutaten bekommt Die Kombi aus Garnelen und Hühnchen sorgt für richtig herzhaften Geschmack ■ Zutaten Portionen 4 250 g 250 g 2 1 Bund 4 EL Je 600ml 150 g 1 EL 1 Bund rohe Garnelen und 1Hühnerbrust ca 200 g Reisnudeln Limetten und 1 grüne Chilischote Frühlingszwiebeln Sesam-Öl und 2 EL Rote Currypaste Gemüsebrühe undKokosmilch Sojasprossen brauner Zucker etwas Fischsauce frischer Koriander Schon mal drauf geachtet? Kokos ist nicht gleich Kokos Das Kokosnusswasser ist die klare Flüssigkeit die sich innerhalb der Frucht befindet Foto Je jünger eine Kokosnuss ist desto mehr Flüssigkeit enthält sie Es gibt spezielle Trinkkokosnüsse die zurGewinnungvon Kokosnusswasser dienen Das Wasser ist ein Trendgetränk löscht den Durst und soll den Stoffwechsel anregen ist zudem kalorienarm Kokosnussmilch wird aus dem Fruchtfleisch der Kokosnuss gewonnen das geraspelt und ausgepresst wird Die so gewonnene Kokosmilch ist dickflüssig Die Kokosraspel können danach mit Wasser vermischt und ein weiteres Mal gepresst werden Die „zweite Milch“ ist dünnflüssiger und enthält weniger Fett Erste und zweite Milch kann man wunderbar für Currys Soßen Desserts und Cocktails nehmen Das Feste was sich in Dosen voll Kokosmilch an der Oberfläche abgesetzt hat ist Kokossahne oder Kokoscreme Die entsteht wenn sich das Fett vom Wasser trennt Kokoscremekannmanauch separat kaufen sie ist perfekt für besonders üppige Currys und Süßspeisen ■ Die Garnelen sollten sie noch in der Schale sein schälen abspülen den Darm entfernen und trockentupfen ■ Das Hühnerbrustfilet in dünne Streifen schneiden Die Frühlingszwiebeln waschen und in Scheiben schneiden Koriander waschen und hacken ■ Eine der Limetten auspressen die andere in Spalten schneiden Die grüne Chilischote von den Kernen befreien und in dünne Ringe schneiden ■ Die Reisnudeln nach Packungsanleitung kochen Die Gemüsebrühe ansetzen wenn man mit getrockneter Brühe arbeitet ■ In einem Topf 2 EL Sesamöl erhitzen die rote Curry-Paste es gibt auch spezielle Laksa-Paste aber thailändische Currypaste ist genauso gut und leichter zu bekommen zugeben und diese unter ständigem Rühren einigen Minuten anbraten ■ Mit der Gemüsebrühe und der Kokosmilch ablöschen und kurz aufkochen lassen ■ Die Hitze reduzieren das geschnittene Hühnchenfilet und die Garnelen dazugeben und in der Suppe gar ziehen lassen ■ Die Suppemit Fischsauce braunemZucker und dem Limettensaft abschmecken ■ Reisnudeln und Sojasprossen in vier große Suppenschalen verteilen und mit der fertigen heißen Suppe übergießen Darauf achten dass das Hühnerfleisch und die Garnelen gleichmäßig auf die Schüsseln verteilt sind ■ Zum Schluss jede Schale mit geschnittenen Frühlingszwiebeln Korianderblättern bei Bedarf grünem Chili wer es nicht zu scharf mag lässt denweg undden Limettenspalten garnieren ■ Wer mag gibt noch ein wachsweich gekochtes Ei hinein Und dann kann es losgehen mit dem genüsslichen Schlürfen BESSER LEBEN Fo to s iS to ck p h o to Ge tt y We it e re Re ze p te u n te r w w w h a n d e ls h o f d e e x p re ss -r e ze p te Soulfood aus Singapur Leckerscharfe Laksa Hühnerbrust Garnelen Reisnudeln Sojasprossen Limetten Chili grün Frühlingszwiebeln BraunerZucker Fischsauce Koriander Kokosmilch Gemüsebrühe Sesamöl roteCurrypaste Kokosmilch Kokoswasser Kokoscreme Das Küchen-Lexikon Zubereitung Sowird’s gemacht Präsentiert von Genuss Rezept derWoche