Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
BESSER LEBEN Sommerzeit ist Salatzeit Wiewäre esmalmit einem exotischenMitNonVaCaTimXao einemSalat aus Jackfrucht undAuberginen Wunderbar aromatisch vegetarisch aber trotzdem schön herzhaft und sättigend Das Rezept stammt aus demBuch „Authentic Asian Food gemeinsam genießen“ von Simi und Stefan Leistner Becker Jost Volk Verlag 33 Euro in demman ganz tolle Originalrezepte aus Japan Korea China Thailand und Vietnam findet dieman alle gleich nachkochenwill ■ Zutaten Portionen 4 1 2 Je 2 1 6 EL Je 2 EL Je½ TL Etwas Dose Jackfruit 565 g Einwaage mittelgroße Auberginen Knoblauchzehen Frühlingszwiebeln und rote Chilischoten daumengroßes Stück Ingwer ½ Limette Öl zumBraten plus etwasmehr helle Sojasauce und Sriracha-Chilisauce Kokosblütenzucker und geröstetes Sesamöl schwarzer Pfeffer aus derMühle und geröstete Sesamsaat wird die Frucht gerne als Fleischersatz verwendet deshalb nennt man sie auch Gemüsefrucht Frische Jackfruit bekommt man hierzulande eher selten aber es gibt sie zum Glück auch in Dosen Die Kerne einer Jackfrucht kann man mitessen Eine reife Jackfrucht schmeckt wie eine Mischung aus Banane und Ananas die Kerne erinnern an Esskastanien mineralstoffreich ist Unreife Früchte werden zu Currys und Salaten verarbeitet In der veganen und vegetarischen Küche Lust auf eine Textur die an Hähnchenfleisch erinnert aber man will eben kein Fleisch verwenden? Veganer und Vegetarier kennen sie sicher längst die Jackfrucht oder Jackfruit Dabei handelt es sich um die stachelige Frucht eines südbzw südostasiatischenBaumes Die Früchte sind grün groß noppig und in ihrem Inneren steckt quietschgelbes Fruchtfleisch das sehr vitaminund Fo to s Be ck e r Jo e st Vo lk Ve rl a g Sim iL e is tn e r iS to ck p h o to Ge tt y He rs te ll e r We it e re Re ze p te u n te r w w w h a n d e ls h o f d e e x p re ss -r e ze p te Warmer Jackfruit-Auberginen-Salat Jackfrucht Auberginen Knoblauch Frühlingszwiebel Chili Ingwer Limette Kokosblütenzucker Pfeffer Sesam Sojasauce Sriracha-Sauce Sonnenblumenöl Sesamöl Präsentiert von Genuss Rezept derWoche Das Küchen-Lexikon Vegane Alternative Jackfrüchte ■ Jackfrucht aus der Dose in ein Sieb geben mit kaltemWasser gründlich abspülen und abtropfen lassen ■ Die Auberginen putzen waschen und in große Stifte wie dicke Pommes frites schneiden ■ Knoblauch schälen und fein hacken Ingwer schälen und in feine Streifen schneiden Die roten Chilischoten waschen entkernen und in feine Streifen schneiden Das Frühlingszwiebelgrün abschneiden das Grüne waschen und in feine Röllchen schneiden Zubereitung Sowird’s gemacht ■ Einen Wok oder eine Pfanne auf hoher Stufe erhitzen 4 EL Öl hineingeben und die Auberginenstifte darin rundum anbraten sie sollten leicht gebräunt und weich sein bei Bedarf noch etwas Öl hinzugeben Den Wok nicht überladen alle Stifte sollten mit dem Boden Kontakt haben besser portionsweise braten ■ Auberginen aus dem Wok nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen ■ Den Wok mit Küchenpapier auswischen restliche 2ELÖl hineingeben und bei mittlerer Hitze Knoblauch Ingwer und Chilis braten bis es angenehm duftet ■ Aubergine und Jackfruit hinzugeben und vermengen Sojasauce Kokosblütenzucker Chilisauce und Limettensaft darübergeben und kurz rührbraten ■ Vom Herd nehmen schwarzen Pfeffer darübermahlen und mit Sesamöl beträufeln Sesamsaat kurz anrösten und drübergeben und mit den Frühlingszwiebelringen bestreuen ■ Wer mag kann den Salat mit Jasminreis und vietnamesischemReiscracker servieren