Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
BESSER LEBEN ■ Eier 1 Messerspitze Salz und die Milch verrühren 150 Gramm Mehl unterrühren Den Teig 20 Minuten quellen lassen ■ Spargel waschen den weißen schälen und holzige Enden großzügig abschneiden Beim grünen Spargel reicht es die Enden abzubrechen Stangen in reichlich kochendem Salzwasser mit 1 TL Zucker zugedeckt ca zehn Minuten kochen Gut abtropfen lassen Spargelwasser auffangen ■ Mineralwasser in den Teig rühren Butterschmalz portionsweise in einer Pfanne ca 20 Zentimeter Durchmesser erhitzen Aus dem Teig acht dünne Pfannkuchen nacheinander backen ■ Den Gouda fein reiben ■ Butter erhitzen 2 EL Mehl hell anschwitzen Sahne und 400 ml Kochwasser angießen und unter Rühren aufkochen Brühe einrühren und die Soße ca 5 Minuten köcheln Hälfte des Käse in der Soße schmelzen Mit Pfeffer Muskat und Salz würzen ■ Pfannkuchen mit je 1 Scheibe Schinken belegen Den Spargel darauf verteilen weiße und grüne Päckchen machen Pfannkuchen aufrollen Portionsweise in vier ofenfeste Formen oder eine große Form legen Mit Soße übergießen und mit übrigem Käse bestreuen ■ Im vorgeheizten Backofen 200 Grad 18 bis 20 Minuten überbacken Zubereitung ■ Den weißen Spargel putzen auch den Rest längs hobeln nur die Spitzen intakt lassen ■ Die Erdbeeren in Scheibchen schneiden die Frühlingszwiebel in kleine Ringe und den Basilikum in Streifen schneiden ■ Mit etwas Olivenöl den weißen Spargel in einer Pfanne angebraten Die Spargelhobel sollten leicht weich sein das geht relativ schnell Pfanne vom Herd nehmen ■ Den gegarten Spargel mit etwas Essig ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen Einen kleinen Moment ruhen lassen Den Spargel lauwarmmit den Erdbeeren und demBasilikummischen Frühlingssalat mit Erdbeeren Spargel Portionen 2 weißer Spargel Erdbeeren Frühlingszwiebel Handvoll Basilikum Olivenöl Weißweinessig Salz und Pfeffer 500 g 150 g 1 1 2 EL 1 EL Etwas ■ Spargel schälen die Spargelschalen 20 Minuten in der Brühe kochen Herausnehmen ■ Spargelstangen in der gesiebten Brühe gar kochen in 1 cm große Stücke schneiden ■ Weißwein und Sahne in die Brühe geben erneut kochen lassen ■ Geschnittenen Spargel etwas Muskatnuss gehackte Petersilie Pfeffer und Salz hinzufügen Mischung zumKochen bringen mit Mehlschwitze abbinden ■ Mischung über Nacht im Kühlschrank abkühlen lassen ■ Aus derMischungKroketten formen Eier verrühren Mehl und Paniermehl in zwei Schüsseln füllen Die Kroketten erst imMehl wälzen dann imEi dann imPaniermehl Imheißen Öl zweimal frittieren zwischendurch kurz abkühlen lassen Knusprige Spargel-Kroketten Portionen 2 weißer Spargel Hühnerbrühe Sahne Weißwein trocken Muskatnuss Petersilie gehackt Pfeffer Salz helleMehlschwitze Mehl und Paniermehl Eier Frittieröl 20 Stangen 1 Liter 0 5 Liter 1 2 Glas Etwas 1 Bund Etwas Etwas Etwas 8 AmMittwoch läutete NRW-Landwirtschaftsministerin Silke GorißenmitWilly Kreienbaum Vorsitzender der Vereinigung der SpargelanbauernWestfalen-Lippe und KarlWerring demPräsidenten der LandwirtschaftskammerNRW sowie Svea Ider Spargelkönigin vonNordrhein-Westfalen den Saisonstart für die Spargelernte 2023 in unseremBundesland inWesel ein Endlichwieder Kaisergemüse wie Spargel früher genanntwurde Ganz egal ob sie auf denweißen oder den grünen Spargel stehen ob sie heimische oder importierte Stangen schätzen und am liebsten denKlassikermit Hollandaise und Kartoffeln verspeisen – für neue raffinierte Spargel-Rezepte ist Platz Und die Saison geht ja bis zum24 Juni Spargel im Schlafrock ■ Zutaten Portionen 4 Eier GrößeM Milch Mehl weißer und grüner Spargel Zucker Salz Pfeffer Muskatnuss Mineralwassermit Kohlensäure Butterschmalz Gouda am Stück Butter Schlagsahne Gemüsebrühe dünne Scheiben Schinken 4 200ml 150 g Je 1 Kilo Etwas 100ml 2 EL 100 g 2 EL 100 g 1 2 TL 8 Fo to s i Sto c k p h o to Ge tt y We it e re Re z e p te u n te r w w w h a n d e ls h o f d e e x p re s s -r e z e p te Präsentiert von Der Frische-Profi Genuss Rezepte derWoche Startschuss fürs Kaisergemüse