Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
■ Für die Omelett-Sauce die süßsaure Sauce mit der Sojasauce und der Erdnussbutter vermischen In einem kleinen Topf oder in derMikrowelle kurz erwärmen Beiseite stellen ■ Die Omeletts sollten einzeln gebraten werden wenn man mehrere machen will Daher sind die Mengen oben für eine Portion angegeben bei mehreren Essern entsprechend die Zutaten anpassen aber einzelne Omeletts herstellen ■ Die Eier locker verrühren sodass Teile von Dotter und Eiweiß noch schön getrennt bleiben Etwas salzen und mit etwas weißemPfeffer würzen ■ Zwei gestrichene EL Maisoder Kartoffelstärke in 60 ml Wasser auflösen ■ Den grünen Teil einer Frühlingszwiebel inRinge schneiden und in die Stärkemischung einrühren Den Spinat putzen alternativ kann man auch Mangold oder Pak Choi nutzen ■ Etwas Erdnussöl in der Pfanne erhitzen die Austern öffnen auslösen und hineingeben gleich die Stärkemischung darüber gießen und die Eiermasse wiederum darüber in der Pfanne verteilen Den Spinat hinzugeben und zusammenfallen lassen Alles kurz bei geringer Hitze anbraten ■ Das Omelett ganz vorsichtig umdrehen das ist eine kleine Herausforderung es macht aber gar nichts wenn das Omelett zerbricht es muss nicht ganz akkurat aussehen – das tut es auf den Streetfood-Märkten nämlich auch nicht ■ Omelett aus der Pfanne nehmen und mit der warmen Sauce übergießen Wer gegen Erdnüsse allergisch ist kann die Erdnussbutter in der Sauce weglassen und fürs Braten ein anderes Öl verwenden BESSER LEBEN Der Frische-Profi Zubereitung Sowird’s gemacht Fo to s i Sto c k p h o to Ge tt y We it e re Re z e p te u n te r w w w h a n d e ls h o f d e e x p re s s -r e z e p te Das Küchen-Lexikon Austern Nährstoffreich luxuriös Austern gehören zur Familie derMuscheln man findet sie überall auf der Welt in flachen Tidengewässern kann sie auch gezielt züchten Nur einige Arten eignen sich zum Verzehr andere werden zur Perlenzucht genutzt Austern enthalten viele Nährstoffe sind reich an Vitaminen und Mineralien Gerne werden sie als Vorspeise gereicht Will man sie roh verzehren immer darauf achten dass die Austern noch geschlossen sind das heißt dass sie noch leben Sonst droht eine Vergiftung Stets schnell verbrauchen nicht in Süßwasser lagern sondern bei 2 bis 7 Grad mit der konkavenSeite nachunten eventuell in einem feuchten Tuch eingeschlagen nicht in einer verschlossenen Plastiktüte kurz lagern Austern zu schlürfen gilt als Inbegriff von Luxus der leicht glibberige Genuss ist aber gewöhnungsbedürftig Gebraten in Butter paniert oder überbacken schmecken sie oft auch allen die frische Austern verschmähen Auf den Streetfood-Märkten in Taiwan ist dieses Omelett immer ein Renner eswird aber auch in China und Singapur sehr gerne gegessen Und es lässt sich leicht zu Hause zubereiten egalobals sehrdeftigesBrunch-Gerichtoderals leckeresMittagoder Abendessen Austern sind nicht für jeden ein Hochgenuss aber auchwer sie nicht schlürfenmag kann sie in Omelett-Formdurchaus als sehr delikat empfinden Wer lieber frische Garnelen nimmt macht aber auch nichts falsch 3 4 30 g 3 EL Etwas 2 EL 1 TL Eier ausgelöste Austern Alternative Garnelen Spinatblätter und 1 Frühlingszwiebel Maisstärke Salz undweißer Pfeffer Süßsaure Sauce und 1 TL Erdnussbutter Sojasauce und 1 TL Erdnussöl ■ Zutaten Portionen 1 Eier Austern Spinat Frühlingszwiebel Maisstärke Pfeffer und Salz Süßsaure Sauce Erdnussbutter Sojasauce Erdnussöl Taiwanesisches Austern-Omelett Präsentiert von Genuss Rezept derWoche