Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
■ Rindfleisch 1 Stunde eingewickelt in Frischhaltefolie ins Gefrierfach legen Später lässt es sich so leicht hauchdünn schneiden ■ Für die Brühe Rinderfond in einen Topf geben sollte deutlich mehr Volumen haben als der Fonduetopf so haben alle Zutaten Platz und man kann später Brühe im Fonduetopf immer wieder nachfüllen ■ 500 ml Wasser dazugeben Lauch putzen und in grobe Ringe schneiden Chili waschen längs halbieren und Kerne entfernen Ingwer schälen und fein würfeln ■ Je 3 EL vom Sherry und der Sojasauce hinzufügen dann noch je 1 EL Fischsauce und Sesamöl Alles sprudelnd aufkochen und zehn Minuten heiß ziehen lassen Brühe durch ein feines Sieb abgießen und abschmecken Beiseite stellen ■ Pak Choi putzen und in kleinere Stücke schneiden Fisch putzen und in kleinere Stücke teilen Muscheln aus Schale lösen Garnelen von ihrer Schale befreien Alles auf einer großen Platte anrichtenundkaltstellen ■ Räuchertofu und Surimi in Würfel schneiden Glas-Reisnudeln mit der Schere in kleinere Portionen schneiden Pilze putzen und auf einem Teller bereitlegen ■ Fonduetopf mit Brühe füllen und erhitzen aufs Rechaud stellen Zutaten nach Belieben in derBrühegaren Dazukannman die Fonduegabeln und Löffel benutzen praktischer sind aber kleine asiatische Garkörbchen aus Draht ■ Kleine Schüsselchen bereitstellen damitmanauchdieBrühe genießen kann ■ Als zusätzliche Dips eignen sich Sojasauce Chilisauce Teriyakisauce und eine selbst gemachte Sesamsauce aus Tahin Sojasauce Reisessig Misopaste und etwasWasser BESSER LEBEN Der Frische-Profi Zubereitung Sowird’s gemacht Das Küchen-Lexikon Shabu Shabu Hot Pot Tatarenhut Shabu Shabu soll lautmalerisch das Geräusch nachahmen das Rindfleisch macht wenn es in kochende Brühe getaucht wird Es lässt sich der normale Fonduetopf nutzen es gibt aber auch spezielle japanische Fondue-Sets Weitere Alternativen zum klassischen Fondue bourguignonne mitÖl oder Fondue chinoise mit Brühen sind zudem der asiatische Feuertopf oder Hot Pot Zubereitet wird der in einem großen Topf manchmal mit zwei Kammern für zwei unterschiedliche Brühen Das Essen schwimmt in der Brühe jeder nimmt sich was er will Eine Chilisuppe und eine milde Kokosmilchsuppe bilden einen tollen Kontrast Außerdem angesagt Der Tatarenhut Foto mit einer konischen Form über einem Brühegraben Für alle die nicht so gerne gekochtes Fleisch mögen aber das klassische Fettfondue zu fettig finden Die Zutaten werden oben am Hut gebraten das Fett läuft in die Brühe und gibt ihr Aroma Fondue zum Jahreswechsel ist ein echter Klassiker Macht wenigArbeit alle haben Freude und jeder kann essen was er am liebstenmag Peppenwir das Ganze dieses Silvester doch mal auf statt Fonduegibt es japanisches ShabuShabu Gegart werdendieZutaten ineiner sehraromatischenBrühe statt im Fett In den Topf kommen neben hauchfeinemFleisch auch Fisch undMeeresfrüchte sowie exotische Gemüsesorten Ein abwechslungsreicher Start ins Jahr 2023 ist so garantiert Undwir verfeinern auch nochmitweiteren asiatischen Zutaten machen alles nochwürziger Je 200 g 200 g 200 g 200 g 50 g 300 g 1 Etwas 2 Enokiund Shiitakepilze Räuchertofu und 250 gMini-Pak-Choi Garnelen und Surimi Glasund Reisnudeln Auswahl an Fisch z B Lachs Makrele Thunfisch Muscheln Miesund oder Jakobsmuscheln Rinderfilet Lauch und 1 daumengroßes Stück Ingwer Sherry Fischund Sojasauce 1 Chilischote Gläser Rinderfond ■ Zutaten Portionen 4 Enoki Shiitake Glasund Reisnudeln Rindfleisch Ingwer Lauch Tofu Garnelen Surimi Fischauswahl Muscheln Mini-Pak-Choi Rinderfond Sesamöl Sojasauce Fischsauce Sherry Chili Fo to s i Sto c k p h o to Ge tt y We it e re Re z e p te u n te r w w w h a n d e ls h o f d e e x p re s s -r e z e p te Silvester sagenwir leise Shabu Shabu Präsentiert von Genuss Rezept derWoche