Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
BESSER LEBEN Für alle die Desserts lieber deftig als süßmögen ■ Weißwein in einenTopf oder eine tiefe Pfanne geben Zucker einrühren Langsam zum Kochen bringen Ingwer schälen in dünne Scheiben schneiden Vanilleschote längs aufschneiden Mark herauskratzen ■ Ingwer Vanillemark sowie Zimtstange in den Wein geben ■ Birnenabspülen halbierenund indenSud legen Topf vom Herd nehmen und die Birnen darin mindestens 2 Stundenmarinieren ■ Vor demServieren die Birnen mit etwas Sud ohne die Gewürze in eine ofenfeste Form geben ■ Roquefort zerbröseln zusammen mit Pinienkernen über die Birnen geben ■ Unter dem Grill im Ofen alles kurz überbacken Mit Walnussöl beträufeln und genießen Weißwein-Birnenmit Roquefort Portionen 4 süßerWeißwein z B Muskateller Zucker frischer Ingwer Vanilleschote Zimtstange mittelgroße Birnen Roquefort-Käse Walnussöl 300ml 100 g 40 g Je 1 4 150 g 1 EL Stille Nacht süßeNacht AnWeihnachten darf es auch zumAbschlusswas ganz Besonderes sein Aber da schon Vorspeise undHauptgangmeist eineMengeArbeitmachen soll das Dessert vielleicht schneller von der Hand gehen Kein Problem Wir haben hier drei Ideen zweiMal süß einmal herzhaft die jedes Leckermäulchen unterm Weihnachtsbaumglücklichmachenwerden Und das gewisse Etwas hat auch jedes der Rezepte So hat das große Dinner an den Feiertagen auch seinen perfekten Abschluss Undwermag kann an den dreiWeihnachtsfeiertagen auch gleich alle drei Desserts hintereinander kosten Miso-Eisbombemit Schoko ■ Zutaten Portionen 4 Sahne Zucker helleMiso-Paste plus 1 TL Wasser Butter Fläschchen Eiswunder von Schwartau dunkle Kuvertüre Honig Mandeln gehackt ganzeMandeln naturbelassen 500ml 330 g 100 g 80ml 110 g 2 100 g 4 EL 100 g 200 g Ja Misopaste und Eis passen herrlich zusammen ■ Die Sahne mit 100 Gramm Zucker und 100 Gramm heller Miso-Paste aufkochen und verrühren Alles in die Eismaschine geben und nach etwa 25 Minuten testen ob das Eis fast fertig aber noch leicht verstreichbar ist ■ Eine runde Schüssel mit Frischhaltefolie auslegen Ein Drittel der Eismasse einfüllen in der Mitte eine Mulde drücken In dieMulde 4 EL Honig füllen Restliche Eismasse darauf verteilen Mit Frischhaltefolie bedecken und in den Gefrierschrank stellen ■ Mandeln gehackte und ganze in der Pfanne anrösten 230 g Zucker und 80 ml Wasser in einem Topf auf dem Herd langsam auflösen Sobald sich der Zucker gelöst hat 110 g Butter und1TL Miso-Paste hinzugeben Alles einmal kurz verrühren und aufkochen Leicht abkühlen lassen dann auf dem schon gut angefrorenen Eis verteilen Alles wieder in den Gefrierschrank stellen bis zum Servieren ■ Vor dem Servieren die Eisbombe aus dem Gefrierschrank holen leicht antauen lassen und auf einen Teller stürzen Frischhaltefolie abziehen Mit der Eiszaubersoße übergießen sie bildet eine schöne Schokokruste Diese noch schnell mit etwas geriebener dunkler Kuvertüre bestreuen Die Eisbombe am Tisch mit einem warmen Messer aufschneiden Zubereitung Fo to s i Sto c k p h o to Ge tt y We it e re Re z e p te u n te r w w w h a n d e ls h o f d e e x p re s s -r e z e p te Trifle sind britische Desserts die schnell gemacht sind ■ Aus den Biskuitböden acht runde Formen ausstechen und beiseite legen ■ Granatäpfel öffnen Kerne herauslösen ■ In einer Schüssel Frischkäse und Zucker cremig rühren Wermag kann auch hier einen guten Schuss Eierlikör dazugeben Ist die Creme zu fest sonst etwas Milch dazugeben ■ In einer flachen Schüssel Eierlikör und Lebkuchengewürz mischen die Kuchenkreise hineinlegen und sich ein wenig vollsaugen lassen ■ 4Gläser etwas größer imDurchmesser als die Biskuitkreise bereitstellen Einen der Böden in jedes Glas geben Etwas Creme darauf verteilen und ein paar Granatapfelkerne ■ In jedes Glas einen zweiten Boden geben nochmals mit Creme und Granatapfelkernen toppen Weihnachts-Trifle mit Granatapfel Portionen 4 fertige Biskuitböden Lebkuchengewürz Eierlikör Granatäpfel Doppelrahmfrischkäse Zucker Schlagsahne 2 1 TL 200ml 2 200 g 2 EL 250 g Präsentiert von Der Frische-Profi Genuss Rezepte derWoche Köstliche Desserts für die Feiertage