Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
■ Zunächst bereiten wir das Mojo Isleno vor Dazu die frischePaprika würfeln Die eingelegten Paprika abtropfen kleinschneiden ■ Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken Davon3ELabnehmen und beiseite stellen Kapern abtropfen lassen ■ Zwiebeln Knoblauch und frische Paprika in eine Pfanne geben undmit Olivenöl anbraten Weißweinessig und Tomatensugo dazugeben ■ Eingelegte Paprikastücke die Lorbeerblätter und die Kapern unterrühren Wer mag gibt noch grüne Oliven in Ringen dazu ■ Alles über sanfter Hitze zum Köcheln bringen ab und zu umrühren Wenn die Zwiebelnunddie frischePaprika weich gekocht sind die Lorbeerblätter wieder entfernen die Sauce vom Herd nehmen ■ Das Mojo Isleno mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken warmstellen ■ Doraden abspülen und trockentupfen Innen und außen mit Salz bestreuen Den Grill anheizen Doradenhaut auf beiden Seiten schräg einritzen und mit etwas Olivenöl einreiben ■ Den Koriander hacken Aus etwas Olivenöl den zurückbehaltenen Zwiebelund Knoblauchstücken und der Hälfte des Korianders eine Marinade herstellen etwas davon in den Bauch der Doraden füllen Rest übrigbehalten ■ Doraden bei mittlerer Hitze auf den Grill geben und von beiden Seiten grillen bis eine Kerntemperatur von 65 Grad erreicht ist dauert ca 15 Minuten Dabei ab und an mit dem Rest Kräuter-Öl einpinseln ■ Doraden auf einen Teller geben mit dem Rest vom Koriander betreuen Zusammen mit noch warmem Mojo Isleno servieren BESSER LEBEN FischaufdenTisch das ist bei diesenmediterranenTemperaturen eine runde Sache Wiewäre esmit etwas karibischem Flair auf demGrill?Wir präsentieren Dorada conMojo Isleno – einGericht ausPuertoRico DieDorade auchalsGoldbrasse bekannt eignet sich hervorragend für den Grill Sie können das Gericht aber in der Pfanne zubereiten Dazu einen frischen Salat und etwas Baguettebrot reichen schon sind alle glücklich Mojo Isleno heißt übersetzt Insulaner-Sauce – und ursprünglich stammt sie von einer anderen Insel Teneriffa 2 120ml 4 EL 1 1 3 10 Etwas frische Doraden Royal Olivenöl ca 30ml Essig Tomaten püriert Tomatensugo Paprika und 3Knoblauchzehen Zwiebel und 2 EL Kapern eingelegte geröstete Paprika Korianderstiele und 2 Lorbeerblätter Salz und Pfeffer ■ Zutaten Portionen 2 2 frische Doraden Olivenöl Essig Tomatensugo Paprika Zwiebel Kapern Knoblauch Koriander Lorbeerblätter Eingelegte Paprika Salz und Pfeffer Zubereitung Sowird’s gemacht Der Frische-Profi Dasmussman zur Goldbrassewissen Das Küchen-Lexikon Ob im Ganzen oder als Filet aus der Pfanne oder vom Grill die Goldbrasse oder Dorade ist ein beliebter Speisefisch Siewird zwischen 25 und 35 Zentimeter lang es gibt aber auch Exemplare mit über 70 Zentimetern Länge Die größte bislang gefangene Goldbrasse wog schlappe 17 2 Kilo Die silberglänzenden Fische leben vorwiegend im Mittelmeer die Tiere sind immer zweigeschlechtlich bis zu einem Alter von zwei Jahren sind sie männlich danach weiblich Dorade Royal so wird sie auch genannt wie auch die rötlich schimmernde Dorade Rosé bieten sich für die Zubereitung als ganzer Fisch an Mediterrane Kräuter und Knoblauch passen perfekt genau wie Zitrone Die Dorade lässt sich aber auch dünsten und roh verspeisen z Bals Tatar Beim Kauf sollte die Goldbrasse einen dezenten Fischgeruch verströmen Außerdem müssen die Augen des Fisches klar sein und die Kiemen noch feucht Fo to s i Sto c k p h o to Ge tt y He rs te ll e r We it e re Re z e p te u n te r w w w h a n d e ls h o f d e e x p re s s -r e z e p te Dorademit Mojo aus Puerto Rico Präsentiert von Genuss Rezept derWoche