Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
■ Backofen auf 200 Grad vorheizen Drillinge waschen trockentupfen Größere Exemplare durchschneiden Kartoffeln in eine Schüssel geben mit 2 EL Olivenöl vermengen ■ Schwarte der Lammkarrees entfernen Knochen oben sauber abschaben Fleisch abspülen trockentupfen mit Pfeffer einreiben ■ Drei Knoblauchzehen aus den Knollen entnehmen schälen und damit das Fleisch einreiben Rest der Knollen einmal halbieren und mit Olivenöl beträufeln ■ Kräuter waschen trocken schütteln Bei derHälfte der Kräuter Blättchen abzupfen und fein hacken Die andere Hälfte im „Ganzen“ lassen Zwei Zitronen in Scheiben schneiden von der Dritten Schale abreiben und den Saft auspressen ■ 4 EL Semmelbrösel mit Butter Salz den gehackten Kräutern Semmelbröseln Zitronenschale 1 TL gemahlenem Kreuzkümmel und etwas Pfeffer verkneten ■ Grünen Spargel und Bohnen waschen Enden abschneiden Kartoffeln auf ein Backblech geben mit dem Rest Zitronensaft übergießen und die Hälfte der halbierten Knoblauchknollen dazugeben Abmit den Kartoffeln in den Ofen für 20Minuten ■ Nach 20 Minuten Spargel und Bohnen überdieKartoffeln streuen Nochmal zehn Minuten in den Ofen schieben danach Temperatur auf 120 Grad senken ■ Etwas Olivenöl in einem Bräter erhitzen Lammkarrees rundherum scharf anbraten beide Karrees mit Küchengarn zu einer Krone zusammenbinden und die Butter-Kräuter-Bröselmischung außen an die Krone schmieren Die Krone oben mit Knoblauch und ein paar Zitronenscheiben füllen ■ Krone in den Backofen stellen und 30 Minuten garen Kerntemperatur überprüfen s unten ■ ÜbrigeZitronenscheiben auf einem Servierteller auffächern Fleisch aus demOfennehmenund auf die Zitronen setzen Mit dem Rest der Kräuter garnieren ■ Gemüse salzen und pfeffern und auf dem Backblech neben die Lammkrone auf den Tisch stellen Jeder darf sich selbst bedienen Das Osterfest steht vor der Tür Was koche ich bloß? Keine Lust auf etwas Aufwendiges aber auf demTeller sollte es schonwas hermachen? Dann ist eine Lammkrone perfekt Wir benutzen zwei Lammkarrees würzen siemit Zitrone Knoblauch und vielen frischen Kräutern und schieben das Ganze einfach in denOfen Auch die Beilage kommt ohne viel Zuwendung aus bringt aber jedeMenge Vitamine und Geschmackmit sich Somacht Ostern zumindest in Sachen Festschmaus keinen Stress Mehr Zeit für die Eiersuche 1 Kilo Je 1 Kilo 1 Kilo Je 1 Bund 2 3 EL 4 EL Etwas Lammkarree 2 Stück je à ca 500 Gramm grüner Spargel und grüne Bohnen Kartoffel-Drillinge Rosmarin Zitronenthymian Majoran Minze Knoblauchknollen und 3 Biozitronen weiche Butter Semmelbrösel Salz Pfeffer und Kreuzkümmel gemahlen ■ Zutaten Portionen 4 bis 6 Lammkarrees Knoblauchknollen Zitronen Rosmarin Thymian Majoran Minze Olivenöl Kartoffeldrillinge GrüneBohnen grünerSpargel Semmelbrösel Butter Salz Pfeffer Kreuzkümmel Zubereitung Sowird’s gemacht Der Frische-Profi Karrees oder Koteletts? Das Küchen-Lexikon Perfekte Zutat für Ostern Lammkarree ist neben den Lammlachsen das feinste Stück vom Lamm Durch die Zubereitung am Knochen behält das Fleisch seine Saftigkeit wird ohne viel Aufwand butterzart und schmeckt wunderbar aromatisch Sieht aus wie mehrere Koteletts am Stück und genau das ist es auch Lammkarreeund -kotelett unterscheidet sich nur in der Form des Fleischstücks Als Karree bezeichnet man den Schnitt aus dem hinteren Rücken des Lamms Schneidet man das Karree zwischen den Knochen in einzelne Scheiben entstehen Lammkoteletts Mit der Kerntemperatur kann man je nach Geschmack variieren Bei 58 bis 60 Grad ist esmedium rare bei 61 bis 64 Grad medium und bei 65 Grad ist es durch Lammkarrees sind nichts anderes als Koteletts am Stück Fo to s i Sto c k p h o to Ge tt y We it e re Re z e p te u n te r w w w h a n d e ls h o f d e e x p re s s -r e z e p te BESSER LEBEN Lammkronemit Kräutern Zitrone Präsentiert von Genuss Rezept derWoche