Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
■ Die Eier in leicht siedendem Wasser ca acht Minuten kochen lassen Anschließend abtropfen in kaltem Wasser abschrecken und auskühlen lassen Dann die Eier pellen und beiseite stellen ■ Die Gewürzpulver Kreuzkümmel Kurkuma Koriander und Chilipulver in einen tiefenTeller geben und gut vermischen Die Eier darin wenden ■ Die Zwiebeln den Knoblauch und den Ingwer schälen und alles fein hacken ■ Den Basmatireis im Sieb unter fließendem Wasser gründlich waschen bis das Wasser klar abläuft Gut abtropfen lassen Reis mit der Hälfte des Ingwers unddem Sternanis in einenTopf geben diesen mit Wasser im Verhältnis 2 1 zum Reis auffüllen Mit einem Deckel abdecken und den Reis aufkochen lassen Dann auf niedrigster Stufe ca zehn Minuten köcheln lassen Deckel NICHT anheben ■ In der Zwischenzeit Erdnussöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen Die gewürzten Eier ca 3Minuten rundherumanbraten herausnehmen beiseitestellen ■ In derselben Pfanne Zwiebeln Knoblauch und Ingwer ca fünf Minuten andünsten Dann Currypulver hinzufügen ■ Die restlichen Gewürze vom tiefen Teller hinzufügen ■ Anschließend das Tomatenmark und die passierten Tomaten hinzugeben Das Ganze aufkochen und bei mittlerer Hitze ca fünfMinuten köcheln lassen ■ Etwas Wasser dazugießen aber nicht zu viel die Sauce sollte noch sämigsamtig sein Das Ganze salzen und ca zehn Minuten weiterkochen ■ DannHitze reduzieren die Eier hinzugeben Nochmal fünf Minutenmitköcheln lassen ■ Den Reis mit einer Gabel auflockern und den Sternanis entfernen Reis auf Teller verteilen Eier und Currysauce darüber geben ■ Frischen Koriander waschen abtropfen lassen grob zerzupfen und über das Gericht geben Wechselhaftes Herbstwetter drückt auf die Stimmung? Dann zaubernwir eben Soul Food auf den Teller Einwärmendes Curry das auch optischwas hermacht Ohne Fleisch dafür mit vielen Gewürzen und frischen Kräutern Schmeckt einfach himmlisch und ist schnell gemacht Für alle diemal der großenFleischvöllerei etwasentgegensetzenwollen Einfach mit einer dampfenden Schüssel zurückziehen und genießen Werwill kann statt Reis auchNan-Brot dazu servieren passt gut wennman das Gericht als Abendessen nachkocht 8 Je 1 TL Je 3 TL 1 TL Je 2 2 EL 250 g 1 Eier Kurkuma Kreuzkümmelpulver gemahlener Koriander Currypulver und Salz Chilipulver und 2 EL Erdnussöl ZwiebelnundKnoblauchzehenplus ca 4 cmIngwerwurzel Tomatenmark und 50ml passierte Tomaten Basmatireis Sternanis und 1 BundKoriander ■ Zutaten Portionen 4 Eier Zwiebeln und Knoblauch Kurkuma Kreuzkümmel Korianderpulver Curry-Pulver Chilipulver Ingwer Erdnussöl Salz und Sternanis Tomatenmark passierte Tomaten Basmatireis Koriander Zubereitung Sowird’s gemacht Der Frische-Profi Die Vielfalt der vegetarischen Currys Das Küchen-Lexikon Indische Currys sind ein guter Einstieg in die vegetarische Küche weil sie aufgrund ihrer Gewürzund Aromenvielfalt Fleisch gar nicht vermissen lassen Die bekanntesten Gemüse-Currys aus dem Landmit großer Vegetarier-Tradition ■ Dal Aus roten oder gelben Linsen ein Klassiker in Indien wird gerne als Hauptspeise aber auch als Beilage gereicht Schmeckt sogar kalt ■ Aloo Gobi Masala Cremiges Curry aus Kartoffeln und Blumenkohl kann wie ein flüssiges Curry oder fast „trocken“ also mit wenig Sauce serviert werden ■ Rajma Curry mit Kidneybohnen Tomaten Garam Masala und Zwiebeln ■ Palak Paneer Curry mit einer dicken Paste aus Spinat der mit Gewürzen aromatisiert wird und indischem Frischkäse ■ Chana Masala Kichererbsen-Curry mit Koriander Zimt Nelken Bockshornklee und vielen anderen Gewürzen Fo to s i Sto c k p h o to Ge tt y We it e re Re z e p te u n te r w w w h a n d e ls h o f d e e x p re s s -r e z e p te BESSER LEBEN Soul-Food Eiercurry mit Schärfe-Kick Präsentiert von Genuss Rezept derWoche