Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
■ Ein strammerMax ist einebodenständige Angelegenheit wir gönnen uns beim strammen Lachs ein bisschen mehr Luxus für ein schönes Sonntagsfrühstück und pochieren die Eier ■ Wer keinen Limonenlachs findet kann übrigens auch ganz normalen Räucherlachs oder gebeizten Lachs nehmen ■ Das Brot je nach Belieben RoggenoderVollkornbrot nehmen sollte aber ein dunkles Brot sein toasten und mit dem Meerrettichfrischkäse bestreichen ■ Avocados entkernen das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden mit dem Saft der Limette und etwas Salz würzen Avocados auf die vier Brote verteilen ■ Lachs aus der Packung nehmen und auf den Avocados drapieren ■ Topf mit Wasser und etwas Salz erhitzen Essig hineingeben Wenn leicht Blässchen aufsteigen ist das Wasser heiß genug dann mit einem Kochlöffel im Wasser rühren bis ein Strudel entsteht ■ Einesder Eier vorsichtig indie Mitte des Strudels schlagen manchmal ist es einfacher das Ei zunächst in einer kleinen Schüssel zu öffnen und dann ins Wasser gleiten zu lassen ■ Das Eiweiß umgibt das Eigelb nach drei bis fünf Minuten Kochzeit ist das Eigelb innen noch flüssig wer es fester mag kann’s länger imWasser lassen ■ Eier nach und nach pochieren und anschließend auf den Lachs setzen undmit Pfeffer würzen ■ Blättchen vom Zitronenthymian es geht auch regulärer Thymian abzupfen und über den strammen Lachs streuen MitMesser undGabel genießen Abwechslung an dermorgendlichen Tafel Wir stellen vor Den strammen Lachs Ja der ist tatsächlich verwandtmit dem strammenMax also Brot plus Schinken und einem Spiegelei drauf Aber diese Variante ist leichter und gesünder macht trotzdemgut satt und ist auch ideal für ein Katerfrühstück nach einer langenNachtmit Freunden imGarten Wir peppen das Rezept nochmit ganz besonderen Lachsscheiben auf die nochmehr Sommerflair haben 4 2 1 2 25ml 4 Etwas Scheiben Vollkornoder Roggenbrot Packungen Limonenlachs z BvonWechsler PackungMeerrettich-Frischkäse Avocado und 1 Limette Essig etwas Salz und Pfeffer Eier Zitronenthymian ■ Zutaten Portionen 4 Vollkornoder Roggenbrotscheiben Räucherlachs Meerrettich-Frischkäse Avocados und Limette Weißweinessig Salz Pfeffer Eier Zitronenthymian Zubereitung Sowird’s gemacht Lachs gebeizt heiß und kalt geräuchert Das Küchen-Lexikon ■ Das Beizen ist eine uralteMethode um Fisch wie Lachs haltbar zu machen Beim trockenen Beizen wird filetierter Fisch am Stück mit Salz Zucker Gewürzen und Kräutern dick bestreut beschwert und abgedeckt kühl gelagert Nach Ende des Beizvorgangs wird die Beize entfernt Eine klassische bekannte Beiz-Delikatesse ist Graved Lachs Gut verpackt hält sich gebeizter Lachs einige Tage im Kühlschrank Gebeizter Lachs muss nicht noch geräuchert werden kann es aber ■ Kalt geräucherter Lachs Den kennen wir als klassischen Räucherlachs er wird zunächst gesalzen und kommt dann in den Räucherofen bei sanften Temperaturen von 20 bis 30 Grad ■ Stremellachs Anders als Räucherlachs wird dieser heiß geräuchert bei Temperaturen von 60 bis 70 Grad Vorher wird das Filet in Streifen geschnitten und in Salzlake gelegt und mit Gewürzen oder Kräutern verfeinert Fo to s i Sto c k p h o to Ge tt y He rs te ll e r We it e re Re z e p te u n te r w w w h a n d e ls h o f d e e x p re s s -r e z e p te BESSER LEBEN Der Frische-Profi Strammer Lachs zum Frühstück Präsentiert von Genuss Rezept derWoche