Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
■ Ofen vorheizen auf 180 Grad Umluft Toastbrotscheiben in einer Schüssel mit kaltem Wasser ca 10 Minuten einweichen Die Zwiebeln Knoblauch und den Ingwer schälen und sehr fein würfeln ■ In eine beschichtete Pfanne etwas Butter geben und darin die Zwiebel-Ingwerund Knoblauchwürfel andünsten Hackfleisch dazugeben und warten bis es Farbe angenommen hat ■ Zwei der Lorbeerblätter hinzugeben das Currypulver und das Braai-Gewürz hinzufügen undmit anbraten ■ Die Sultanien und das Mango-Chutney es geht auch Aprikosenmarmelade als Ersatz wird aber anders schmecken unterrühren Mit Salz abschmecken Für 10Minuten köcheln lassen ■ Die eingeweichten Toastbrotscheiben kräftig ausdrücken und fein zerpflücken und zum Hackfleisch geben Ein paar Spitzer Zitronensaft hinzugeben Alles gut vermengen ■ Eine ofenfeste Auflaufform ausbuttern die Hackmischung hineingeben Ordentlich in der Form andrücken Oberfläche glatt streichen Man kann das Gericht auch bis zu diesem Step amVortag und am nächsten Tag schnell fertigbacken ■ Für das Topping 3 Eier mit Milch verquirlen und über das Fleisch geben Die übrigen Lorbeerblätter drauf verteilen und ab damit in den Ofen für 35 bis 40 Minuten bis die Kruste oben goldbraun wird Wer mag kann dazu Reis und einen Tomaten-Zwiebelsalat servieren schmeckt aber auch „solo“ Die Küche aus dem fernen Südafrika ist hierzulande noch immer recht unbekannt dabei hat sie aucheinpaar sehr leckere schnelle Alltagsrezepte zu bieten dieman perfekt vorbereiten kann Perfekt nach einem langenArbeitstag als Abendessen – oder als köstliche Variante zum schweren Sonntagsbraten Der Hackfleischauflauf Bobotie ist so ein Beispiel Schmeckt nach exotischen Gewürzenmit einer besonderen fruchtigen Süße Dawird sich die ganze Familie die Finger nach lecken 500 g Je 1 1 2 TL Je 100 g 2 EL 2 EL 10 3 Rinderhack und 2 Scheiben Toastbrot große Zwiebel Knoblauchzehe und Zitrone geriebener Ingwer Sultaninen undMango-Chutney Braai-Gewürz z Bvon CapeHerb Spice scharfes Currypulver und etwas Zimt Lorbeerblätter Eier sowie 125mlMilch und etwas Butter ■ Zutaten Portionen 4 Rindergehacktes Toastbrot Zwiebel Knoblauch Zitrone Ingwer Sultaninen Braai-Gewürz Currypulver Lorbeer Zimt Mango-Chutney Eier Milch Butter Zubereitung Sowird’s gemacht Der Frische-Profi Küchen-GeheimnissederKap-Region Das Küchen-Lexikon Die südafrikanische Küche ist vielfältig weil sie von den verschiedenen Bevölkerungsgruppen am Kap geprägt wurde Man sieht Einflüsse anderer afrikanischer Nationen aus Indien Indonesien und die der Buren Fleisch ist eineHauptzutat aber es gibt auch ein paar gute Nur-Gemüse-Gerichte Als Beilage wird Mieliepap ein geschmacksneutraler Maisbrei gegegessen Als Gemüsebeilage und in flüssigerer Variante auch als Würzsauce ist Chakalaka Foto einMuss Dafür werden Kohl Möhren Erbsen und Co mit Knoblauch Curry Ingwer und Koriander verfeinert Zentral ist das Braai die südafrikanische Grill-Variante Gefeuert wird mit Holz auf den Rost kommen z B Straußenfleisch Kudu oder Springbock aber auch Boerewors eine grobe Bratwurstschnecke für die das Brät aus Rind Schwein Lamm und oder Wildfleisch mit Koriander Nelken Piment undMuskat gewürzt wird Fo to s i Sto c k p h o to Ge tt y He rs te ll e r We it e re Re z e p te u n te r w w w h a n d e ls h o f d e e x p re s s -r e z e p te BESSER LEBEN Bobotie-Auflauf aus Südafrika Präsentiert von Genuss Rezept derWoche