Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
12 T-Bone-Steak In der Regel enthalten Steaks keine Knochen Beim T-Bone-Steak und auch beim Porterhouse-Steak ist dies jedoch anders Das T-Bone-Steak ist das typisch amerikanische Riesensteak mit Filetanteil und Knochen und eignet sich ganz besonders für die Zubereitung auf dem Grill Beim Clubsteak ist der Filetanteil am höchsten Das T-Bone-Steak stammt aus der Hochrippe des Rindes sollte mindestens 500 g schwer und ca 3 bis 4 cm dick sein Steaks vom Tafelspitz Als Tafelspitz wird bekanntlich das spitz zulaufende zarte Schwanzstück vom Rind bezeichnet Die kleinen Steaks vom Tafelspitz sind ein Geheimtipp für Steakliebhaber Das feinfaserige besonders zarte Fleisch der Steaks vom Tafelspitz garantiert ein beeindruckendes Geschmackserlebnis Die Steaks sollten ca 150 bis 200 g schwer und ca 2 cm dick sein Westernsteaks Der Rindernacken ist ein kräftiges und durchwachs enes Muskelfl eisch Aus diesem hervorragend marmorierten Nacken werden die sogenannten Westernsteaks geschnitten die unter Steakkennern immer mehr Zuspruch fi nden Westernsteaks sind groß besitzen ein Gewicht von ca 400 g und sollten ca 2 cm dick sein Flanksteaks bis Burger Pads