Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
■ Bei diesemRezept geht es erst mal um die Soße Dafür den Knoblauch und die Zwiebeln fein hacken ■ In einer großen Pfanne etwas Olivenöl und 1 EL Butter erhitzen Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten ■ Mit der Passata passierte Tomaten ablöschen und die italienischen Kräuter frisch getrocknet oder TK-Ware großzügig dazugeben Mit Salz Zwiebelpulver und Pfeffer abschmecken Nochmal einen EL Butter dazugeben einmal kurz aufkochen und dann auf kleiner Flamme schön vor sich hin köcheln lassen ■ Kalbsschnitzel trockentupfen etwas platt klopfen mit Pfeffer Salz und Zwiebelpulver von beiden Seiten würzen Das Ei in eine flache Schüssel schlagen und verquirlen In einer anderen Schüssel Panko Paniermehl und ca 2 EL geriebenen Parmesan mischen ■ Backofen auf 200 Grad vorheizen Schnitzel durch das Ei ziehen und dann panieren In einer großen Pfanne den Rest Butter schmelzen und die Schnitzel darin von beiden Seiten ausbacken Auf ein ofenfestes Geschirr oder in eine ofenfeste Pfanne legen ■ Den Büffel-Mozzarella in Scheiben schneiden diese trockentupfen und über den Schnitzeln verteilen Die Tomatensoße darüber geben Den restlichen Parmesan reiben und über die Soße geben ■ Die Schnitzel für 5 bis 10 Minuten indenOfengeben bis der Käse verlaufen und leicht gebräunt ist Direkt servieren und genießen Ja dieses Gericht ist üppig aber sooo lecker Zarte Kalbsschnitzel knusprigpaniertunddannmiteiner leckerenTomatensoße Mozzarella und Parmesan überbacken Dazu brauchtman eigentlich gar keine Beilage werwill kann aber Pasta dazu kochen oder die köstliche Soßemit Baguette auftunken Bringt uns einenHauch Bella Italia in die heimischen vierWändeundwermag kanndasGericht ja aufder Terrasse oder demBalkon genießen Ist wie ein kleiner Urlaub 4 8 EL Je 1 Tasse 2 Etwas 1 Flasche 150 g Kalbsschnitzel Butter und 1 Ei Paniermehl und Panko asiatisches Paniermehl Knoblauchzehen und 2 Zwiebeln Zwiebelpulver italienischeKräuter SalzundPfeffer Tomaten-Passata und etwas Olivenöl Parmesan und 2 Büffel-Mozzarella ■ Zutaten Portionen 4 Kalbsschnitzel Knoblauch Zwiebeln und Zwiebelpulver Panko Paniermehl Ei Tomaten-Passata Olivenöl Parmesan Mozzarella Butter Italienische Kräuter Salz Pfeffer Zucker Der Frische-Profi Zubereitung Sowird’s gemacht ParmigianoReggianovs GranaPadano Das Küchen-Lexikon Ein Hartkäse intensiver Duft passt gut zu Pasta und Co lässt sich aber auch in kleinen Bröckchen so zum Wein genießen Das gilt für Parmigiano Reggiano genausowie für Grana Padano Aber was ist dann der Unterschied? Erstmal der Herstellungsort Grana Padano stammt aus Käsereien in der gesamten Po-Ebene Italiens Parmigiano Reggiano Parmesan-Käse darf nur in Parma und der Reggio Emilia sowie in Teilen vonModena Bologna undMantua hergestellt werden Beide Käse schmecken auch anders wenn man sie mal direkt nacheinander probiert Der ParmigianoReggianohat etwaachtProzent mehr Fettgehalt als der Grana Padano und reift auch länger Das zahlt sich in einem deutlich intensiveren Aroma aus Im Preis unterscheiden sie sich auch gerade lange gereifter Parmesankäse ist deutlich teurer als Grana Padano der eher einMassenprodukt ist Fo to s i Sto c k p h o to Ge tt y d p a BESSER LEBEN Leckeres Schnitzel Parmigiana Präsentiert von Genuss Rezept derWoche