Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
■ Den jungen Blattspinat gründlich waschen und in der Salatschleuder trocknen und dann beiseite stellen ■ In einem kleinen Schälchen je 3 EL Olivenöl und 2 EL Mango-Essig verrühren Den Saft einer halben Limette dazugeben und mit Salz Pfeffer und eventuell etwas Zucker abschmecken Beiseite stellen ■ Den Saft der anderen halben Limette in eine größere Schüssel geben 1 EL Olivenöl hinzufügen Etwas Salz und Pfeffer dazugeben die Knoblauchzehen dazupressen 50 MilliliterWasser dazugeben ■ Die küchenfertigen Doraden auf beiden Seiten mit drei bis vierSchnitten indieHaut versehen nur anschneiden nicht durchschneiden Die Fische in der Marinade eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen ■ Danach die Fische trocken tupfen und innen mit der „Caribbean Jerk“-Würzmischung Vorsicht scharf bestreuen ■ Die Zitrone waschen in dünne Scheiben schneiden die Scheiben nochmals halbieren Zwei Scheibenhälften zusammen mit etwas Butter in die Bauchhöhlen der Fische füllen In jeden Hauteinschnitt ein Zitronenstück stecken ■ Etwas Jerk-Würzmischung mit dem geräucherten Paprikapulver mischen und die Fische damit rundherum einreiben ■ DenGrill anheizen und die Fische von jeder Seite 3 Minuten über direkter Hitze grillen Wer nicht grillen will kann sie auch in der Pfanne braten Der Fisch darf ruhig dunkel werden ■ Das Dressing über den Babyspinat geben und diesen als Salat zum Fisch servieren Fisch auf den Tisch Oder besser erst auf den Grill Wirmachen heutemal leckere Doraden dieman sonst nur gerne im Restaurantbestellt aber sichoft nicht traut sie daheimzuzubereiten Dabei ist das gar nicht kompliziert Und diesemGericht gebenwirmal richtig Feuer Wir bereiten den Fisch karibisch zu das Barbecue stammt schließlich ursprünglich aus der Karibik KeineAngst der Fisch darf ruhig ordentlich Farbe annehmen dasmuss so Für die vielfältigen Gewürze der Karibik gönnenwir uns eine leckere Gewürzmischung 4 4 Je 1 Etwas 3 EL 50 g 500 g 4 EL Doraden Knoblauchzehen Limette und 1 Bio-Zitrone Pfeffer Salz und geräuchertes Paprikapulver Würzmischung „Caribbean Jerk“ Butter frischer junger Blattspinat Olivenöl und 2 ELMango-Essig ■ Zutaten Portionen 4 Frische Doraden Knoblauch Butter Limette Zitrone Salz Pfeffer geräuchertes PaprikapulverWürzmischung „Caribbean Jerk“ BlattspinatOlivenöl Mangoessig Zubereitung Sowird’s gemacht Was ist das Besondere an Doraden? Das Küchen-Lexikon Doraden heißen auch Goldbrasse Dorade Royale oder Orata und sind vor allem rund umsMittelmeer als Speisefische sehr beliebt dort werden sie auch gefangen Sie werden nicht nur wild gefangen man kann sie auch erfolgreich in Aquakulturen züchten Das Fleisch ist weiß zart und mager schmeckt durchaus nach Meer aber niemals „fischig“ DieDoradehatwenigFett dafür viele Mineralstoffe wie Kalzium Phosphor und Magnesium zu bieten Dorade bekommt manmeist küchenfertig Schuppen und Ausnehmen muss man also nicht selbst erledigen Einmal innen und außen kurz abwaschen und mit Küchenpapier trocken tupfen danach kann man ein paar Kräuter und Zitrusfrüchte in ihren Bauch legen und sie direkt grillen Einfacher wenden lassen sich die Doraden mit einem speziellen Barbecue-Fischhalter in dendie Fische eingespanntwerden Fo to s i Sto c k p h o to Ge tt y Der Frische-Profi BESSER LEBEN Präsentiert von Genuss Rezept derWoche Doraden im Karibik-Style