Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
■ Holzkohlegrill sollte Deckel haben für den Saisonauftakt reinigen und für indirektes Grillen über mittlerer Hitze 180–230 Grad vorbereiten ■ Bio-Zitrone waschen und vier Scheiben davon abschneiden den Rest auspressen den Saft auffangen ■ Zucker Butter und Honig in einen kleinen Topf geben und über mittlerer Hitze auf dem Herd erwärmen bis alles geschmolzen ist ■ Topf von der Kochplatte nehmen und Senf Sojasoße Olivenöl Zitronensaft und den geriebenen Ingwer mit dem Schneebesen einrühren Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen ■ Lachs nach Gräten befühlen eventuell noch vorhandene Gräten ziehen Das große Fischfilet mit der Haut nach unten auf das Räucherbrett legen Den Lachs mit der braunen Zuckerlösung einpinseln Rosmarin und Zitronenscheiben neben dem Lachs platzieren ■ Grillrost auf den heißen Grill legen Den Lachs ca 25 bis 30 Minuten über indirekter mittlerer Hitze grillen den Deckel schließen und garen bis die Ränder braun werden und das Innere nicht mehr durchscheinend ist ■ Den Flammlachs schräg in acht Stücke schneiden dabei die Haut unten nicht mitdurchschneiden ■ Einen Pfannenwender zwischen Haut und Fisch schieben und die Filets auf einzelne Teller verteilen und direkt servieren ■ Dazu eignen sich als Beilage Salat und Folienkartoffeln die man vorgekocht ebenfalls im Grill zubereiten kann Den Grill nur dann anschmeißen wenn Sonne undwarme Temperaturen locken? Längst überholt Gegrillt wird zu jeder Jahreszeit und bei jedemWetter Die besondere Atmosphäre lässt sich auch zelebrieren wenn draußen einstellige Temperaturen herrschen Undmal ehrlich So richtig kalt ist es ja auch gar nicht Also Den Rost bereit gemacht und angegrillt – mit diesem leckeren Rezept für Flammlachsmit einer Glasur aus Honig Ingwer Senf Zitrone und Rosmarin Als spezielles Zubehör brauchtman nur ein Räucherbrett aus Zedernholz 1 2 EL Je 1 EL 2 EL Je 1 EL 2 TL 1 1 ganzes Lachsfiletmit Haut ca 1 3 Kilo Butter brauner Zucker undHonig Dijon-Senf Sojasoße undOlivenöl frischer Ingwer geschält und gerieben Bio-Zitrone und etwas Rosmarin Räucherbrett aus Zedernholz ■ Zutaten Portionen 4 Lachsfilets Butter Dijon-Senf brauner Zucker Honig Sojasoße OlivenölBio-Zitrone IngwerRosmarin Zedernholzblatt Der Frische-Profi Zubereitung Sowird’s gemacht Das Küchen-Lexikon Während man früher von einer Grillsaison von Mai bis September sprach grillen heute immer mehr Menschen ganzjährig“ sagt Sebastian Buchner Grillmeister bei der Sauerländer BBCrew Foto Er hat ein Buch zum Thema Wintergrillen geschrieben Denn ein paar Tipps und Tricks muss man schon beherzigen Schwache Elektrooder Tischgrills kommen im Winter schnell an ihre Grenzen Gleiches gilt für Gasgrills Denn die Gasflaschen können sogar einfrieren Wer mit Gas grillt sollte die Flaschen deshalb nah an der Hauswand aufbewahren oder einfach vorher im Hausflur auf Raumtemperatur bringen Holzkohlegrills funktionieren dagegen sehr gut dürfen aber auf keinen Fall von Balkon oder Terrasse ins Haus geholt werden nicht einmal vorübergehend – wegen Brandgefahr und freigesetztem Kohlenmonoxid Fo to s i Sto c k p h o to Ge tt y BESSER LEBEN Flammlachs vom Wintergrill So gehtWintergrillen richtig Präsentiert von Genuss Rezept derWoche