Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Maronensuppe HERBST-GERICHT 4 ZUTATEN 2 Gemüsezwiebeln 1 Knoblauchzehe 200 g Champignons oder Austernpilze 500 g Maronen vorgekocht 2 Birnen 2 EL Pflanzenöl z B Rapsöl 400 ml Geflügelfond 800 ml Wasser 50 g saure Sahne 1 TL gehackte Petersilie Apfelessig Pfeffer und Salz ZUBEREITUNG 1 Gemüsezwiebeln schälen und grob würfeln Knoblauch klein schneiden Maronen grob hacken Birnen schälen und würfeln 2 Zwiebeln Knoblauch Birnen und Maronen in 2 EL Öl bei mittlerer Hitze anbraten 2 EL Maronen herausnehmen und beiseitestellen 3 Mit Geflügelfond und 800 ml Wasser ablöschen Kurz aufkochen und fein pürieren Mit Salz Pfeffer und einem Spritzer Apfelessig abschmecken 4 Für das Topping Champignons oder Austernpilze putzen und in Streifen schneiden Mit den zurückgestellten Maronen in einer Pfanne goldbraun anrösten 5 Suppe in 4 Tellern oder Schälchen anrichten mit der Pilz-Maronen-Mischung und etwas Petersilie garnieren So geht‘s 2 29 AUSTERNPILZE Polen Deutschland 200 g Schale Der Herbst verwöhnt uns mit seinen ganz eigenen Delikatessen Eine besondere aromatische Maronen aus Frankreich Zusammen mit saftigen Birnen milden Gemüsezwiebeln cremigem Sauerrahm und feinen Austernpilzen zaubern Sie im Handumdrehen eine samtige Maronensuppe Ein herbstlicher Genuss – einfach gemacht und unwiderstehlich lecker GEMÜSEZWIEBELN Spanien 10 kg Sack MARONEN Frankreich ganz vorgekocht vakuumiert 400 g Packung 4 99 9 99