Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Herbstzeit ist Pilzzeit Und Pilze können locker auch Hauptdarsteller eines Gerichtes sein – und nicht nur bloße Beilage TV-Koch Johann Lafer 68 hat schon vor längerer Zeit die vegetarische und vegane Ernährung für sich entdeckt – macht aber beim Genuss keine Kompromisse Wir haben ihn nach drei leckeren Rezepten mit Pilzen für den Herbst gefragt ganz ohne Fleisch aber mit ganz viel herzhaftem Geschmack Schon mal einen Döner ohne Fleisch vom Spieß gekostet? Oder ein deftiges Gulasch mit Knödeln ohne Rind oder Schwein? Oder den schwedischen Klassiker Köttbullar in der Veggie-Variante? ■ Gyrosgewürz 1 TL Salz und 2 EL Rapsöl verrühren Pilze putzen in Streifen schneiden mit der Marinade vermengen Ca 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen ■ Den Kürbis waschen Faseriges und Kerne entfernen das Fruchtfleisch samt Schale grob raspeln und in eine große Schüssel geben ■ Kürbisraspeln salzen pfeffern und kräftig durchkneten Anschließend die gehackten Nüsse untermischen und mindestens 25 Minuten ziehen lassen ■ Frühlingszwiebeln putzen waschen und in möglichst feine Röllchen schneiden Knoblauch schälen und fein reiben Beides mit dem Joghurt verrühren Mit Salz und Pfeffer abschmecken Den Salat waschen trocken schleudern und in feine Streifen schneiden ■ Die Fladenbrote kurz aufbacken und aufschneiden Die Pilze in einer heißen Pfanne 3 bis 4 Minuten braten Brote mit Pilzen Kürbissalat und Salatstreifen sowie Sauce füllen ■ Zutaten Portionen 2 3 TL 5-6 EL 350 g 250 g 100 ml 2-3 EL 75 g 3-4 2 150 g 100 g 4 Gyros-Gewürz Rapsöl große Pilze z B Portobello Hokkaido-Kürbis heiße Gemüsebrühe Weißweinessig grob gehackte Waloder Pekannüsse Stangen Frühlingslauch Knoblauchzehen griechischer Joghurt fettreduziert Salat Eisberg-Friséeoder Endiviensalat kleine Vollkorn-Fladenbrote 100 g 1-2 EL 300 g 1 EL 75 ml Je 1 TL 1 10 g 150 g 1 2 TL 300 ml Je 1-2 Etwas milde Gemüsezwiebeln Rapsöl große Kräutersaitlinge Tomatenmark Rotwein Kümmel Majoran Paprika edelsüß Knoblauchzehe fein gehackt getrocknete Steinpilze frische geschälte Maronen Rauch-Paprika Gemüsebrühe Thymianund Rosmarinzweig Salz und Pfeffer 100 g Je 1 150 g 3-4 EL 2-3 EL 200 ml 3 EL Je 1 TL Etwas 75 g braune Tellerlinsen Zwiebel und Knoblauchzehe braune Champignons Rapsöl und 40 g Weizenkleie Sojasauce etwas Salz Pfeffer Gemüsebrühe 100 g Sojacreme dunkle Sojasauce Senf und Stärke Salz und Pfeffer eingelegte Cranberrys BESSER LEBEN Fo to s Ja n Bre ts ch n ei d er Mat h ia s Neu b au er Mik e My er i St o ck p h o to Get ty Wei te re Rez ep te u n te r w w w h an d el sh o f d e ex p re ss -r ez ep te ■ Zwiebeln schälen in feine Streifen schneiden und in einer breiten Pfanne in heißem Öl etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun schmoren Dabei gelegentlich umrühren ■ Pilze in mundgerechte Stücke brechen bzw schneiden Zu geschmorten Zwiebeln geben und etwa 5 Minuten mitbraten Tomatenmark unterrühren ■ Mit Rotwein ablöschen und ca 2 bis 3 Minuten einkochen lassen Knoblauch getrocknete Steinpilze und Maronen zugeben mit Majoran Kümmel Thymianund Rosmarinzweige Paprikapulver und Rauchpaprika sowie etwas Salz würzen Mit Gemüsebrühe aufgießen Mit geschlossenem Deckel bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten schmoren Dazu passen Semmelknödel ■ Für die Köttbullar Linsen ca 20 Min in einem Topf mit Wasser weich kochen Abtropfen lassen ■ Zwiebel und Knoblauch würfeln Pilze putzen und hacken In einer Pfanne 1 EL Rapsöl erhitzen Zwiebel und Knoblauch darin 1 bis 2 Minuten anschwitzen Gehackte Pilze zugeben und ca 3 Min mitbraten Pfanneninhalt in eine Schüssel umfüllen gekochte Linsen Weizenkleie und Sojasauce hinzufügen mit dem Pürierstab grob durchmixen ■ Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen Backblech mit Backpapier auslegen Linsen-Mix mit feuchten Händen zu ca 10 Bällchen formen und auf das Blech setzen Bällchen mit Öl bepinseln und im Ofen ca 25 Minuten goldbraun backen Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden ■ Brühe Sojacreme Sojasauce und Senf im Topf zum Kochen bringen Stärke mit ca 2 EL Wasser verrühren Sauce damit sämig binden Mit Salz und Pfeffer würzen Cranberrys mit 50 ml vom Einlegesaft erhitzen Köttbullar aus dem Ofen nehmen mit Sauce und Cranberrys anrichten Pilz-Stars Drei Rezepte von Johann Lafer Zubereitung Lecker veggie Der Pilzdöner Präsentiert von Genuss Rezepte der Woche Herbstlich Pilz-Maronen-Gulasch Portionen 2 Köttbullar ohne Fleisch aber mit Cranberrys Portionen 4