Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Die Lust auf Eintopf steigt wieder Und die Kürbiszeit beginnt gerade Kombinierenwir doch beides in einemGericht das in Südamerika in Peru Argentinien Ecuador und Bolivien sehr beliebt ist Locro ein dicker herzhafter Eintopf aus der Anden-Region in Argentinien gilt er sogar als Nationalgericht stammend aus der Zeit bevor die Spanier kamen Drin sind viel Gemüse Fleisch und Kürbis man kann das Fleisch auch weglassen und ein vegetarisches Locro drausmachen Und es lässt sich alles auch hervorragend einfrieren – perfekt also ummalwieder so richtig schön etwas vorzukochen ■ Zutaten Portionen 4 250 g 2 Je 200 g 1 3 TL Je 1 TL 1 EL 400 g Rinderschulter 150 g Baconwürfel Gemüsezwiebeln 2 Chorizowürste Karotten rote Spitzpaprika Butternut-Kürbis Majoran 3 Lorbeerblätter Kreuzkümmel Oregano Majoran 1 TL Paprika-Currypulver Olivenöl etwas Salz und Pfeffer 1 Lorbeerblatt weiße Bohnen aus der Dose 200 gMaisgrieß Die Kürbissaison beginnt Ende August und endetMitte November Beim Kauf des Fruchtgemüses sollte man darauf achten dass die Schale unbeschädigt ist Kühl und dunkel gelagert halten sichKürbisse mehrere Monate Die beliebtesten Sorten im Überblick ■ Hokkaido Unkompliziert in der Zubereitung super für Suppen Aufläufe und Co Schale kann mitgegessen werden ■ Muskatkürbis Sein Fleisch ist feinfaserig schmeckt nach Muskat Toll zu deftigen Gerichten Kann auch roh gegessen werden ■ Butternut Der flaschenförmige Kürbis schmeckt nussigsüß und ist besonders cremig Toll für leckere Pürees undauch als SoßenallerArt ■ Bischofsmützen Sehen besonders dekorativ aus eignen sich beim Verzehr aber hauptsächlich für Suppen ■ Sweet Dumpling Weißgrün gestreifte Kürbisse können süß oder herzhaft gefüllt und imOfen gegart werden ■ Spaghettikürbis Länglich beim Garen bilden sich Fasern ■ Rindfleisch Speck und die Chorizowürste in Stücke schneiden und in etwas Olivenöl anbraten bis alles leicht gebräunt ist ■ Die Zwiebel die Möhren und den Knoblauch hacken Zum Fleisch in den Topf geben und etwa 5 Minuten anschwitzen lassen ■ Den Butternut-Kürbis in Würfel hacken und ebenfalls dazugeben und mit anbraten bis er leicht Farbe bekommt Die rote Spitzpaprika grob hacken und ebenfalls dazugeben ■ Kräftig mit Paprikapulver Curry Kreuzkümmel und Oregano würzen Ein Lorbeerblatt hinzufügen Gut umrühren ■ Die weißen Bohnen aus der Dose dazugeben Dose zweimal mit Wasser auffüllen und das Wasser zum Eintopf geben ■ Maisgrieß zugeben Bei Bedarf mit etwas Rinderbrühe oder Gemüsebrühe auffüllen Aufkochen lassen dann die Hitze reduzieren und etwa 40 bis 50 Minuten köcheln lassen bis alles eine sämig Masse ergibt ■ Das Locro kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken Wer mag kann auch noch eine Chilisauce hinzufügen ■ Vor dem Servieren mit gehackten Frühlingszwiebeln gebratenemMangold oder Petersilie nach Bedarf garnieren ist aber kein Muss ■ Wer die Zeit hat kann den Eintopf auch am Vortag zubereiten unddannerst einenTag später servieren So schmeckt das Locro noch besser weil sich die Aromen über Nacht besser entwickeln können–wiehalt bei jedemgutenEintopf Und ist es zu viel geworden einfach eine Portion einfrieren BESSER LEBEN Fo to s Sh u tt e rs to c k i Sto c k p h o to Ge tt y We it e re Re z e p te u n te r w w w h a n d e ls h o f d e e x p re s s -r e z e p te Kürbis-Locro Eintopf aus den Anden Rinderschulter Speckwürfel Gemüsezwiebeln Karotten Spitzpaprika Butternut-Kürbis Lorbeer Kreuzkümmel WeißeBohnen Maisgrieß Chorizo Pfeffer Salz Olivenöl Paprika Curry Majoran Oregano Kürbisse in allen Farben Formen Das Küchen-Lexikon Zubereitung Sowird’s gemacht Präsentiert von Genuss Rezept derWoche