Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Grillenmacht beimittleren Temperaturen fast nochmehr Spaß als bei 35 Grad So schwitztman nicht so schnell amRost Wenn die Grillparty startet und Vegetarier und Fleischliebhaber an den Flammen zusammenkommen dann stellt sich immer die Frage Was geht beimBrutzeln? Dieses Rezept schmeckt garantiert allen es ist asiatisch angehaucht fruchtig und schnell gemacht Die Sauce ist auch kein Hexenwerk aber herrlich pikant und erdnussig Wer Erdnuss-Allergiker zu Gast hat lässt eben nur in Chilisauce dippen ■ Zutaten Portionen 2 500 g 1 1 150 g 1 EL 3 EL Etwas Tofu fest frische Ananas rote Zwiebel Erdnussbutter Chilisauce Sojasauce frischer Koriander Die Basis für Tofu bilden Sojabohnen die bei der Tofuherstellung erst im Wasser aufgeweicht dann gemahlen und schließlich ausgepresst werden Dabei entsteht Sojamilch die mit Nigari eine aus Meerwasser gewonnene Sole aufgekocht wird Sie bringt den Bohnenquark zu natürlicher Gerinnung Die sich bildende Sojamolke wird anschließend ausgesiebt und der verbliebene „Bohnenkäse“ ausgepresst In Supermärkten gibt es vier gängige Sorten Tofu ■ Naturtofu ist im Geschmack neutral oft in Lake eingelegt und schnittfest Man unterscheidet asiatischen Tofu mehr Feuchtigkeit und westlichen festen Tofu eher gummiartig bröckelt leicht ■ Räuchertofu wird über Buchenholz geräuchert zeichnet sich durch mildes Raucharoma aus schmeckt würziger Konsistenz noch etwas fester als Naturtofu ■ Seidentofu ist fast schon cremig ein bisschen wabbelig Das kommt daher weil er nur sehr sanft gepresst wird Gut als Suppeneinlage ■ Gewürzter Tofu ist bereits geschmacklich verfeinert durch die Zugabe von Kräutern Gewürzen oder Gemüse ■ Den festen Tofu in Würfel schneiden und in der Sojasauce marinieren lassen ■ Die frische Ananas von der Schale befreien den Strunk entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden ■ Die rote Zwiebel ebenfalls in Würfel schneiden ■ Holzspieße wässern damit sie auf dem Grill nicht verbrennen Die Tofuwürfel Ananasund Zwiebelstücke abwechselnd auf Spieße stecken ■ Die Erdnussbutter mit etwas Chiliund Sojasauce verrühren je nach Geschmack Gerne auch etwas Chilisauce separat bereitstellen Wer mag kann auch mit etwas Sojasauce nachwürzen ■ Spieße nochmal mit etwas Sojasauce beträufeln ■ Den Grill anfeuern Die Spieße rundherumgoldbraunbraten zwischendurch mit einem bisschen von der Chilisauce bestreichen ■ Spieße vom Grill nehmen mit geschnittenem Koriander bestreuen zur Sauce reichen ■ Das Rezept lässt sich auch leicht variieren Statt roter Zwiebeln können auch oder zusätzlich andere Gemüsesorten wie Paprika oder mit Zucchini verwendet werden Zur Soja-Marinade kann man auch noch geriebenen Ingwer und Knoblauch geben ■ Als Beilage eignet sich ein schöner asiatischer Reissalat Dafür 250 g Basmatireis kochen mit Limettenschale 2 EL Limettensaft etwas Honig Pfeffer und Salz würzen Feine Frühlingszwiebelringe unterrühren Mundgerecht geschnittene Stücke von Zuckerschoten und kleine Maiskölbchen kurz mit heißem Wasser überbrühen und auch zum Salat geben Mit Koriander bestreuen fertig BESSER LEBEN Fo to s Sh u tt e rs to c k He rs te ll e r Ha n d e ls h o f iS to c k p h o to Ge tt y We it e re Re z e p te u n te r w w w h a n d e ls h o f d e e x p re s s -r e z e p te Veggie vom Grill Tofu-Ananas-Spieße FesterTofu FrischeAnanas RoteZwiebel FrischerKoriander Sojasauce Erdnussbutter Chilisauce Tofu Vielseitiger Bohnenquark Das Küchen-Lexikon Zubereitung Sowird’s gemacht Präsentiert von Genuss Rezept derWoche