Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Neulich an der Frischfischtheke Großer Andrang an den heißen Tagen EinMannwundert sich „Kauft keinermehr Grillfleisch sind jetzt alle heiß auf Fisch?“ Ja sindwir Ist gesund und einewunderbare Abwechslung Deshalb hier ein Fischrezept aus dem tollen Kochbuch „Habibi – 80 Rezepte aus demMaghreb“ vonMahdiya Kerairia Knesenbeck 36 Euro denn in denMaghreb-Staatenweißman schließlich was bei warmen Temperaturen besonders gutmundet Diesen raffinierten Seeteufel kann man in einer originalen Tajine Schmortopf aus Nordafrika einemDutch Oven auf demGrill oder in einembeliebigen Schmortopf zubereiten ■ Zutaten Portionen 4 4 Je 1 TL 3 TL 6 EL Je 1 Je 2 1Dose 12 Seeteufelfilets á 180 bis 200 Gramm Safranfäden und gemahlener Ingwer gemahlener Kreuzkümmel und 2 TL Paprikapulver Olivenöl plus etwas zumBraten etwas Salz und Pfeffer Bio-Zitrone und Zwiebel Karotten und Knoblauchzehen gehackte Tomaten schwarze Oliven entsteint und etwas frische Petersilie Ui der sieht gruselig aus Breiter Kopf winzige Augen ein Maul voller scharfer Zähne dazu schleimig aussehende Haut und oben zwei Hörnchen auf dem Kopf wie der Leibhaftige Aber das Fleisch des Seeteufels auch Lotte oder Anglerfisch genannt ist zart im Biss blütenweiß und ist bis auf die Wirbelsäule völlig grätenfrei Zudem bleibt sein Fleisch auch nach demGaren schön fest und hält zusammen ideal also zum Schmoren und Braten Auch Frittieren geht Im Handel bekommtman von dem sehr großen Fisch wird bis zu zwei Meter lang und wiegt bis zu 50 Kilo meist nur den Schwanz filettiert oder mit Knochen oder die Bäckchen im Ganzen findet man ihn selten Bei Filets mit Haut zieht man diese einfach von vorn nach hinten ab Unter der Haut befindet sich eine zähe durchsichtige Membran die man ebenfalls mit dem Messer entfernen muss da sie während des Garens schrumpft und sich verfärbt Jegliche Haut muss weg sonst schmeckt der Fisch nicht Manerhält ihndas ganze Jahr über gefroren und frisch Zuhause ist der Seeteufel im Atlantik und im Pazifik ■ Die Seeteufelfilets in eine Schüssel legen ■ Die Gewürze das Olivenöl sowie etwas Salz und Pfeffer zugeben und im Kühlschrank drei Stunden marinieren ■ Die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden ■ Die Zitrone heiß waschen und in Scheiben schneiden ■ Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in Streifen beziehungsweise dünne Scheibchen schneiden ■ In einem Schmortopf etwas Olivenöl erhitzen Die Zwiebeln und den Knoblauch anschwitzen die Zitronenscheiben und die gehackten Tomaten zugeben und zehn Minuten köcheln lassen ■ Die marinierten Seeteufelfilets samtMarinade dazugeben die Karotten und die Oliven ebenfalls und alles weitere 15 Minuten garen ■ Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und heiß servieren ■ Wer mag kann dazu noch einen Couscous zubereiten Dafür einen Becher Wasser in einem Topf zum kochen bringen 1 2 TL Salz darin auflösen 1 Becher Couscous in eine große hitzebeständige Schüssel geben und mit dem kochenden Wasser übergießen Zugedeckt zehnMinuten quellen lassen Danach 1 EL Olivenöl untermengen und den Couscous mit einer Gabel auflockern BESSER LEBEN Fo to s Pa u la So ry a n o Kn e s e b e c k Ve rl a g i Sto c k p h o to Ge tt y We it e re Re z e p te u n te r w w w h a n d e ls h o f d e e x p re ss -r e z e p te Tajinemit Seeteufel aus demMaghreb Seeteufelfilets Dosentomaten Safranfäden gemahlenerIngwer Kreuzkümmel Paprikapulver Knoblauch Oliven Petersilie Zitrone Karotte Zwiebel Olivenöl SalzundPfeffer Nicht schön aber lecker Seeteufel Das Küchen-Lexikon Zubereitung Sowird’s gemacht Präsentiert von Genuss Rezept derWoche