Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Der Sommer kommt wieder zurück und mit den steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Eis Dem tragen wir Rechnung – mit einem superausgefallenen Rezept Denn wenn man sich schon die Mühe macht selber Eis zu machen dann sollte es auch was ganz Besonderes sein Diese Kreation ist für alle gedacht die pappsüßes Eis nicht so mögen und zum Dessert was Erfrischendes lieben Karotten-Orangeneis mit Honig und griechischem Joghurt Das kann man auch prima auf der Grillparty oder beim Sommerdinner servieren 400 ml 250 ml 100 g 2 EL 2 EL 1 2 Pkg 200 g 1 Karotten-Orangensaft oder reiner Karottensaft Schlagsahne Zucker Honig Zitronensaft Vanillezucker griechischer Joghurt unbehandelte Orange und 1-2 Baby-Karotten U Zutaten Portionen 4 Schlagsahne griechischer Joghurt Zucker Vanillezucker Karotten-Orangen-Saft HonigZitronensaftOrange und Karotten Der Frische-Profi Fo to s iS to ck p h o to Kru p s Her st el le r Mit Eismaschine wird’s cremiger Das Küchen-Lexikon Um selbst Eis herzustellen braucht man nicht unbedingt eine Maschine aber das ständig notwendige Umrühren beim Eismachen ohne Maschine kann nervig sein und leider bekommt man von Hand nie die gleiche cremige Konsistenz hin wie mit einer Eismaschine Gerade Eissorten mit Milch Joghurt oder Sahne schmecken aus der Maschine einfach einen Tick besser Im Handel gibt es günstige kleine Maschinen Foto unten die arbeiten meist mit einem Kühlbehälter der vor der Eisproduktion in den Tiefkühler muss Sie sind nicht so teuer dafür aber auch nicht so flexibel einsetzbar Maschinen mit eigenem Kompressor kühlen die Eismasse selbst runter sind aber groß und kosten ab ca 200 Euro aufwärts Es kommt eben darauf an wie oft man Eis selber machen will Wird derzeit jede Woche Eis geschlemmt ist eine Kompressormaschine schon die bessere Wahl BESSER LEBEN Karotteneis mit Honig Präsentiert von Genuss Rezept der Woche U Die Sahne mit dem Zucker in einer Schüssel mit einem Handmixer steif schlagen U Den Karotten-Orangen-Saft wer mag kann auch reinen Karottensaft verwenden dann wird es noch weniger süß mit dem Honig dem Vanillezucker und dem Zitronensaft vermischen Eventuell eine Prise Salz dazugeben das intensiviert noch einmal den Geschmack U Griechischen Joghurt unter den Saft rühren danach vorsichtig die Sahne unterheben U Die Masse danach am besten in eine Eismaschine geben die sorgt dafür dass das Eis schön cremig wird siehe unten Nach Bedienungsanleitung der Maschine weiter vorgehen um das Eis fertigzustellen Anschließend mit Orangenund Babykarottenscheiben dekorieren und servieren U Wer keine Eismaschine hat rührt den Saft-Zucker-Sahne-Mix so lange mit dem Handmixer bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat Dann die Masse in einen flachen Behälter mit Deckel füllen und für zwei Stunden ins Gefrierfach stellen U Zwischendurch alle 20 Minuten immer wieder umrühren sonst bilden sich zu viele Eiskristalle und das Eis wird eher wie ein Wassereis und nicht so schön cremig U Das Eis zehn Minuten vor dem Verzehr aus dem Eisschrank nehmen antauen lassen Mit Orange und Babykarotten garnieren Zubereitung So wird’s gemacht