Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
U Mehl Typ 405 oder italienisches Mehl Typ 00 auf die Küchenplatte geben oben eine Mulde hineindrücken U Eier in die Mulde geben etwas Eiweiß zurückbehalten Eine gute Prise Salz zum Mehl-Ei-Gemisch hinzufügen Den Teig mit der Hand kneten bis er elastisch ist ab und zu etwas Wasser hinzugeben U Teig beiseitestellen bis er doppelt so groß geworden ist U Den Kürbis vierteln in Alufolie verpacken Bei 180 Grad für ca 1 Stunde in den Backofen geben Dann das weiche Fleisch mit einem Löffel rauskratzen U Amarettini-Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerbröseln Krümmel zum Kürbis geben Ein Drittel des Parmesans unter die Masse rühren Mit Salz und Pfeffer abschmecken U Nudelteig lang und schmal ausrollen in der Mitte durchschneiden so dass man zwei Lagen hat Auf einen Teigstreifen mit einem paar Zentimetern Abstand Kleckse der Füllung je ca 1 EL setzen Rund um die Füllung den Teig mit Eiweiß bestreichen U Zweite Pastabahn darüberlegen den Teig rund um die Füllung andrücken Ravioli auseinander schneiden U Fertige Ravioli bemehlen und etwas trocknen lassen U Salzwasser im Topf zum Kochen bringen Pasta al dente garen Ravioli abtropfen lassen Walnüsse von der Schale befreien hacken in der Butter kurz anrösten Wer der „Soße“ Farbe verleihen will kann etwas Kürbisfleisch hinzufügen U Den Salbei kleinschneiden hinzufügen Ravioli in Butter schwenken anrichten und mit Parmesan bestreuen In der Emilia Romagna sind sie ein Klassiker abseits von Bella Italia wissen aber noch zu wenige Menschen von der unfassbar leckeren Kombi von Kürbis und Amarettini-Keksen Das wollen wir mit diesem Rezept ändern Die Kürbiszeit hat schließlich schon begonnen also machen wir uns gleich ran an die runden Herbstboten Wer keine Lust hat die Pasta selbst herzustellen der greift zu fertigem Pastateig schneidet diesen in Rechtecke und füllt sie mit der herrlichen Füllung Geht schneller und spart das Gemansche mit den Händen 500 g 5 Etwas 400 g 70 g 80 g 100 g ca 5 4 Mehl Eier Wasser Salz Pfeffer Kürbisfleisch z Bvom Hokkaido-Kürbis Amarettini Amaretto-Kekse Butter Parmesan gerieben Blätter Salbei Walnüsse U Zutaten Portionen 4 Wasser Mehl Eier Hokkaido-Kürbis Amarettini-Kekse ParmesankäseButter Pfeffer SalzSalbei Walnüsse Zubereitung So wird’s gemacht Fo to s iS to ck p h o to Die kleine Kürbis-Kunde Das Küchen-Lexikon Beim Kauf von Kürbissensollte man darauf achten dass die Schale unbeschädigt ist Die beliebtesten Sorten für den Verzehr im Überblick U Hokkaido Unkompliziert in der Zubereitung die Schale kann mitgegart und mitgegessen werden Super für Suppen Aufläufe und Co U Muskatkürbis Sein Fleisch ist feinfaserig schmeckt nach Muskat Toll zu deftigen Gerichten Er kann auch roh gegessen werden U Butternut Der flaschenförmige Kürbis schmeckt nussigsüß und ist besonders cremig Toll z Bfür Pürees U Bischofsmützen Sehen besonders dekorativ aus eignen sich hauptsächlich für Suppen U Sweet Dumpling Die weißgrün gestreiften Kürbisse können süß oder herzhaft gefüllt und im Ofen gegart werden U Spaghetti-Kürbis Länglich geformt beim Garen bilden sich Fasern BESSER LEBEN 01XKBS33 - 03 09 2019 10 07 36 - Verantwortlich - FreigabeCR ja - Korrektur VorAndruck Kürbis-Ravioli mit Amarettini Der Frische-Profi Präsentiert von Genuss Rezept der Woche